-
die dunklen lichter von Paris
- Bewertet: gebundene Ausgabe
-
Schönes unterhaltsames Buch mit Hintergrund und Aussage. Ich war angenehm überrascht von der Vielfalt des Inhalts. Der Kauf hat sich gelohnt! Auch weil es ein schönes gebundenes Buch ist.
Die dunklen Lichter von Paris
Aimée Leduc ermittelt im Marais
-
eBook
-
Fr. 10.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eigentlich ist die Bezahlung für einen einfachen Dechiffrierjob am Computer zu gut.
Doch der Auftrag ihres neuen Kunden ist komplizierter, als Privatdetektivin Aimée Leduc zunächst denkt. Als sie endlich den Code geknackt hat, öffnet sich am Bildschirm ein altes Photo, das ein Pariser Strassencafé zur Zeit der Besatzung zeigt. Die Hälfte des Bildes fehlt. Die andere Hälfte findet die Detektivin in der Wohnung von Lili Stein. Doch diese ist bereits tot. Ermordet. Eine Swastika auf der Stirn.
Der rätselhafte Mord an der alten Dame und das geheimnisvolle Photo führen zu einem fünfzig Jahre alten Verbrechen, das von höchster Stelle um jeden Preis vertuscht werden soll. Und zu einer Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Offizier und einem jüdischen Mädchen, die ergreifend genug ist, um jeden Pflasterstein zum Schmelzen zu bringen.
»Spannung vom Feinsten.«, Lahn-Dill-Anzeiger, 14.08.2014
Cara Black wurde mit ihren Kriminalromanen um die Privatdetektivin Aimée Leduc in den USA zur Bestsellerautorin. Inzwischen hat sie dreizehn Paris-Krimis geschrieben, die stets in einem anderen Pariser Quartier spielen. Cara Black lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in San Francisco und reist oft in ihre Lieblingsstadt Paris. 2012 wurde ihr die »Medaille de la Ville de Paris« verliehen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 384 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 17.02.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783492964326 |
Verlag | Piper |
Originaltitel | Murder in the Marais |
Dateigröße | 2595 KB |
Übersetzer | Carolin Hoffmann |