-
"Wenn Du lügen willst, schreib Bücher" (S.206)
- Bewertet: Einband: Klappenbroschur
-
Helge Timmerberg war schon vor 30 Jahren ein echtes "Schlitzohr"! Dieses Buch erschien zum ersten Mal 1985 und wurde jetzt wieder neu aufgelegt. Alle Ingredienzien, die den Autor Timmerberg heute ausmachen, sind bereits in dieser Reisebeschreibung vorhanden. Nur um einiges jugendlicher, ungehobelter und ursprünglicher. In dem Zu... Helge Timmerberg war schon vor 30 Jahren ein echtes "Schlitzohr"! Dieses Buch erschien zum ersten Mal 1985 und wurde jetzt wieder neu aufgelegt. Alle Ingredienzien, die den Autor Timmerberg heute ausmachen, sind bereits in dieser Reisebeschreibung vorhanden. Nur um einiges jugendlicher, ungehobelter und ursprünglicher. In dem Zusammenhang: mir gefällt der "gereiftere" Autor besser! Mit Anfang 30 ist Helge T. mit Freundin Mirta (wie üblich bei ihm eine durchaus "schwierige" Beziehung) in Südindien unterwegs. Von Goa aus fahren die Beiden mit Fahrrädern los. Eine Landkarte fehlt in diesem Buch, Orte werden verfremdet und auch Hotel- oder Preisangaben sind heute unerheblich. Aber das Gefühl, auf der Suche zu sein, manchmal in Beziehungen etwas sublimieren zu müssen und durchaus erfolgreich sich die eigene Lebensgeschichte zurechtbiegen zu dürfen, könnte auch noch für (junge) Reisende heute attraktiv zu lesen sein. Und für Helge-Timmerberg-Fans ist es natürlich ein "Muß"!
Im Palast der gläsernen Schwäne
Mit dem Fahrrad durch Indiens Süden
-
eBook
-
Fr. 10.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Indien war Helge Timmerbergs Jugendtraum. Als halbwüchsigen Vollblut-Hippie packte es ihn zum erstenmal; als 32-Jähriger bereiste er es erneut - im Gepäck eine gesunde Portion Skepsis und zynische Vernunft, tauchte er ein in das Chaos der Grossstädte, radelte mit seiner Freundin entlang der Paradiesstrände Goas und besuchte die Gurus, Babas und Sadhus im Süden. Und erreichte schliesslich, inmitten satt grüner Dschungel, den heiligen Berg Lorkol. Klarsichtig und mit Humor erzählt Helge Timmerberg von einer frühen Reise in das Land, das er seit über vier Jahrzehnten immer wieder besucht und in dem anzukommen noch heute eine Herausforderung ist.
Helge Timmerberg, geboren 1952 im hessischen Dorfitter, ist Journalist und schreibt Reisereportagen aus aller Welt. Er veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Allegra, Stern, Spiegel, Playboy u.a. Er schrieb unter anderem die Bücher »Im Palast der gläsernen Schwäne«, »Tiger fressen keine Yogis«, »Das Haus der sprechenden Tiere«, »Shiva-Moon«, »In 80 Tagen um die Welt«, »Der Jesus vom Sexshop« und »African Queen«. Bei Malik und Piper erschienen zuletzt »Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich«, seine Autobiografie, der SPIEGEL-Bestseller »Die rote Olivetti«, und die Reisestories »Die Strassen der Lebenden«.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 224 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.05.2014 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783492966443 |
Verlag | Piper |
Dateigröße | 8138 KB |