-
Ein notwendiges Buch
-
Die Allgewalt in nur wenigen Händen! Konzentriert ist die Macht vor allem in den USA, die mit 4% der Weltbevölkerung nahezu alle wichtigen Positionen für sich beanspruchen, oder lediglich solche dort mitbestimmen lassen, die in ihrem Sinne zu handeln bereit sind. Der Rest der Welt hat diesem Diktat zu entsprechen. Nach diesen Ze... Die Allgewalt in nur wenigen Händen! Konzentriert ist die Macht vor allem in den USA, die mit 4% der Weltbevölkerung nahezu alle wichtigen Positionen für sich beanspruchen, oder lediglich solche dort mitbestimmen lassen, die in ihrem Sinne zu handeln bereit sind. Der Rest der Welt hat diesem Diktat zu entsprechen. Nach diesen Zeilen, wird die Ohnmacht, auch der angeblich mächtigen Politiker offensichtlich.
Weltmacht IWF
Chronik eines Raubzugs
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 27.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Er erpresst Staaten. Er plündert Kontinente. Er hat Generationen von Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft genommen und ist dabei zur mächtigsten Finanzorganisation der Welt aufgestiegen: Die Geschichte des IWF gleicht einem modernen Kreuzzug gegen die arbeitende Bevölkerung auf fünf Kontinenten. In seinem bis zur letzten Seite fesselnden Buch schildert der Journalist Ernst Wolff, welche dramatischen Folgen die Politik des IWF für die globale Gesellschaft und seit Eintreten der Eurokrise auch für Europa und Deutschland hat. Denn die Vergabe von Krediten durch den IWF hat die Erzwingung neoliberaler Reformen zur Folge: Auf der einen Seite fördert diese Praxis Hunger, Armut, Seuchen und Kriege, auf der anderen begünstigt sie eine winzige Gruppe von Ultrareichen, deren Vermögen derzeit ins Unermessliche wächst – alles im Namen der Stabilisierung des Finanzsystems.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 200 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8288-3329-6 |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.3/15/1.8 cm |
Gewicht | 337 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 28600 |