-
Schade, dass man ein eBook nicht zurückgeben kann.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Es fällt mir sehr schwer, hier eine konstruktive Kritik zu formulieren. Es wäre verlorene Zeit. Zeit, die schon bei der Lektüre verloren gegangen ist. - Wahrscheinlich bin ich nun über jeden Straßenzug in Deauville-Trouville und über Lieblingsspeisen und -getränke der konstruierten Figuren bestens informiert. Allein: Die Handlun... Es fällt mir sehr schwer, hier eine konstruktive Kritik zu formulieren. Es wäre verlorene Zeit. Zeit, die schon bei der Lektüre verloren gegangen ist. - Wahrscheinlich bin ich nun über jeden Straßenzug in Deauville-Trouville und über Lieblingsspeisen und -getränke der konstruierten Figuren bestens informiert. Allein: Die Handlung ließe sich vermutlich in max. fünf Sätzen zusammenfassen. Ich bin überrascht, dass man so 256 Seiten (Printausgabe) füllen kann. Das Cover hat mich sehr angesprochen. Durch Cover und Klappentext war ich kürzlich für einen Moment versucht, auch die Folgewerke um Kommissar Leblanc zu erwerben. Nach der Lektüre dieses ersten Kriminalfalles bin ich froh, anders entschieden zu haben. Ein Stern ist noch deutlich zu viel. - Schade ums Geld. Ich bin ein Bretagne-Fan, der sich auch für Unterhaltungsliteratur interessiert, die in der Normandie spielt. @ Rezension: Es ist mir ein Rätsel, wie man Kommissar Leblanc mit dem Attribut "Dupin der Normandie" versehen kann.
Kein Tag für Jakobsmuscheln / Kommissar Leblanc Bd.1
Der erste Fall für Kommissar Leblanc
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Spurensuche statt Gourmetmenü: Ein Toter versalzt Kommissar Leblanc den Fisch.
Der charmante Kommissar Jacques Leblanc hat sich von Paris in die Normandie versetzen lassen, um der brutalen Grossstadtkriminalität zu entkommen. In Deauville-Trouville ist das Leben beschaulicher, und er kann seinen Leidenschaften nachgehen, dem Essen und den Frauen. Aber dann findet seine frühere Geliebte Marie einen Toten am Strand, und vorbei ist es mit dem süssen Leben. Während Leblanc einer vielversprechenden Spur nachgeht, lässt sich Marie auf das Schloss des Adligen und skrupellosen Fischindustriellen Montfort-Risle einladen – und das setzt dem Kommissar nicht nur aus beruflichen Gründen zu ...
"Eine sehr spannende Spurensuche in der Normandie für den Krimi-Gourmet." TV für mich
Catherine Simon ist das Pseudonym für Sabine Grimkowski. Bis Ende 2017 arbeitete sie als Redakteurin beim Südwestrundfunk. Regelmässig fährt sie in die Normandie und wohnt in Trouville im legendären Hôtel des Roches Noires, wo schon Marcel Proust logierte und Marguerite Duras eine Wohnung besass. Seit Anfang 2018 lebt Sabine Grimkowski als freie Autorin in Hamburg.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 16.03.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-48181-1 |
Reihe | Kommissar Leblanc ermittelt 1 |
---|---|
Verlag | Goldmann |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.3/2.5 cm |
Gewicht | 238 g |
Verkaufsrang | 28513 |