-
Die vergessene Generation
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein beeindruckendes Buch, das zu lesen sich unbedingt lohnt. Es geht nicht um Täter- oder Opferperspektive, sondern um die traumatischen Kriegserlebnisse, denen Kinder erbarmungslos ausgeliefert waren. Diese ernst zu nehmen und ihre Auswirkungen in Kriegs- und Nachkriegsgenerationen aufzuzeigen, ist Inhalt des Buches. Die vers... Ein beeindruckendes Buch, das zu lesen sich unbedingt lohnt. Es geht nicht um Täter- oder Opferperspektive, sondern um die traumatischen Kriegserlebnisse, denen Kinder erbarmungslos ausgeliefert waren. Diese ernst zu nehmen und ihre Auswirkungen in Kriegs- und Nachkriegsgenerationen aufzuzeigen, ist Inhalt des Buches. Die verschiedenen Erzählperspektiven zeigen Einzelschicksale, eingebettet in den gesellschaftlichen Kontex der damaligen Zeit, mit Bedeutung für Gegenwart und Zukunft.
Die vergessene Generation
Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Das Hörbuch zum SPIEGEL-Bestseller.
Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung miterlebt, ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Diese Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Nach langen Jahren des Schweigens beginnt die Generation der Kriegskinder – in etwa die Jahrgänge 1930 bis 1945 – jetzt ihre Erfahrungen zu verarbeiten.
Sabine Bode, geboren 1947, war Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1977 lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Köln und arbeitet überwiegend für die Kulturredaktion des Hörfunks von WDR und NDR. Weitere Bücher: Die deutsche Krankheit − German Angst, Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter und Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation.
Hannelore Hoger, geboren 1942, arbeitete u.a. mit Volker Schlöndorff, Peter Zadek und Alexander Kluge und spielt seit fast 20 Jahren „Bella Block“. Charles Brauer, geboren 1935, wurde u.a. in seiner Rolle als „Tatort“-Kommissar Brockmöller populär.
Charles Brauer, bekannt aus Film, Fernsehen und von der Bühne, wurde u. a. in seiner Rolle als „Tatort”-Kommissar Brockmöller populär. Er ist die Stimme der John-Grisham-Romane und hat alle Thriller des Autors für Random House Audio eingelesen.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Hannelore Hoger, Charles Brauer |
Spieldauer | 286 Minuten |
Erscheinungsdatum | 29.08.2014 |
Verlag | Random House Audio |
Fassung | gekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783837128338 |