-
- Bewertet: anderes Format
-
Mit Humor und flotten Sprüchen durch die Welt der Wissenschaft. Gefühlt jedes angesagte Thema der letzten 10 Jahre einmal (leider zu) kurz behandelt. Nie langweilig oder trocken.
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Was wir von Tieren über Physik lernen können
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
WISSEN und SPASS zum Sonderpreis
Die Science Busters – Prof. Heinz Oberhummer, Werner Gruber und der Satiriker Martin Puntigam – begeistern seit 2007 das Publikum mit ihrer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und schwarzem Humor. Hier begeben sie sich auf eine Reise ins Tierreich. Und sie haben keinen Geringeren als Harry Rowohlt dabei, der sich die verblüffenden Forschungsergebnisse genüsslich auf der Zunge zergehen lässt: Wussten Sie, dass Krebse Karate können, Schweine im Dunkeln leuchten und Kakerlaken mit abgetrenntem Kopf Sex haben?
Martin Puntigam, Kabarettist und Autor, arbeitet u. a. für die ORF-Radiosender Ö1 und FM4. Er wurde ausgezeichnet mit dem "Salzburger Stier", dem "Prix Pantheon" und dem "Österreichischen Kleinkunstpreis"..
Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, studierte an der Universität Wien Physik und ist seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentalphysik. Er ist Experte für alle Fragen der Alltagsphysik. Bereits als 17-Jähriger erhielt er in Linz für die Entwicklung eines dreidimensionalen Bildschirms den „Ersten österreichischen Jugendforschungspreis“, dem weitere Auszeichnungen folgten. Bekannt wurde Werner Gruber durch seine Volkshochschulkurse in Wien („Die Naturwissenschaft von Star Trek“, „Die Physik des Papierfliegerbaus“, „Kulinarische Physik“), seine Kolumnen und Fernsehauftritte..
Heinz Oberhummer war Professor für Theoretische Physik an der TU Wien. Neben seiner Arbeit als Forscher engagierte sich Heinz Oberhummer für die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte und koordinierte von der Europäischen Union geförderte Bildungsprojekte wie »Cinema and Science«. Ausserdem war er einer der Gründer und Mitwirkender des erfolgreichen Wissenschaftskabaretts »Science Busters«. Heinz Oberhummer starb im November 2015..
Harry Rowohlt, lange Jahre das spätbundesrepublikanische Double von Karl Marx, ist die Seele des souverän gebrummten Hörbuchs. Seine Lesungen sind legendär. Seine Buchkenntnisse ebenso – und seine Liebe zur Literatur kennt keine natürlichen Grenzen..
Werner Gruber lehrt Experimentalphysik an der Uni Wien, ist Neurophysiker, Experte für Fragen der Alltagsphysik und Verfasser der Bestseller "Unglaublich einfach. Einfach unglaublich" und "Die Genussformel".Univ.-Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Kern- und Astrophysiker an der TU Wien, sorgte mit seinen Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums für internationales Aufsehen. Sein Buch "Kann das alles Zufall sein?" wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009. Martin Puntigam, Kabarettist und Autor, arbeitet u. a. für die ORF-Radiosender Ö1 und FM4. Er wurde ausgezeichnet mit dem "Salzburger Stier", dem "Prix Pantheon" und dem "Österreichischen Kleinkunstpreis".
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Harry Rowohlt, Science Busters |
Spieldauer | 208 Minuten |
Erscheinungsdatum | 08.09.2014 |
Verlag | Der Hörverlag |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844515862 |