-
Leben mit Parkinson
- Bewertet: Buch (gebunden)
-
Dies ist wieder ein Buch, dass man eigentlich schlecht bewerten kann, da es ein sehr persönlicher Einblick in das Leben eines Menschen ist. Jürgen Mette, erfolgreicher Theologe, steht mitten im Leben als er bei Fernsehdrehs zum ersten Mal dieses unkontrollierte Zittern erlebt. Zuerst will er es nicht wahrhaben, aber irgendwan... Dies ist wieder ein Buch, dass man eigentlich schlecht bewerten kann, da es ein sehr persönlicher Einblick in das Leben eines Menschen ist. Jürgen Mette, erfolgreicher Theologe, steht mitten im Leben als er bei Fernsehdrehs zum ersten Mal dieses unkontrollierte Zittern erlebt. Zuerst will er es nicht wahrhaben, aber irgendwann weiß er, dass er an Parkinson erkrankt ist. Sein Leben wird nie mehr so sein, wie vorher. Im Buch erfährt der Leser, wie es Jürgen Mette geht, welche Gedanken und Gefühle ihn nun beschäftigen. Und auch, dass ihn diese Erkrankung in eine Glaubenskrise stürzt. Wer schon mal ernsthaft erkrankt war oder wer es noch ist, weiß, dass diese Gedanken gerade dann kommen. Die Frage nach dem "Warum ?" oder "Warum gerade ich ?" . Wir können sie nicht beantworten. Entweder wächst man daran oder man verzweifelt. Jürgen Mette nimmt sich da Hiob zum Vorbild. Er gibt ihm Kraft und Trost in dieser schwierigen Zeit. Ich finde den Einblick in das Leben von Jürgen Mette sehr berührend. Es zeigt gleichzeitig auch, dass wir uns oft viel zu wenig Zeit nehmen, um das Wichtigste im Leben zu finden oder zu sehen. Wir leben in dieser schnellebigen Zeit, sind oft im Stress und beschäftigen uns mit den angeblich wichtigen Dingen im Leben. Dabei übersehen wir oft, das was wirklich wichtig ist und sind zu wenig dankbar dafür, was wir haben. Dieses Buch erinnert uns wieder ein wenig daran,unser Leben nicht zu vergeuden und ist gleichzeitig ein Mutmacher für alle, die sich in ähnlicher Situation wie der Autor befinden. Gerade wenn Glaubenszweifel auftreten, macht es Mut und zeigt einen Weg daraus.
Hörbuch: Alles außer Mikado
Leben trotz Parkinson
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 26.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Als Jürgen Mette mehrfach von einem unkontrollierten Zittern überfallen wird, ahnt er, dass mehr als Kälte
und Erschöpfung dahinterstecken. Eine Reihe ärztlicher Untersuchungen bringt schliesslich die deprimierende Gewissheit: Parkinson ist in sein Leben getreten. Ein Leben, das eben noch bestimmt war durch einhohes Mass an Energie, Freude und Geschäftigkeit wird nun von der unheilbaren Krankheit beeinflusst. Jürgen Mette nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen einer chronischen Krankheit, die seinen Alltag mehr und mehr prägt. Und teilt tiefe Einsichten darüber, was im Leben trägt und wirklich zählt.
Jürgen Mette ist Theologe und war seit 1998 geschäftsführender Vorsitzender der Stiftung Marburger Medien. Zum 1. Februar 2013 hat er diese Position aufgrund seiner Parkinson-Erkrankung abgegeben und das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernommen. Er hat einen Lehrauftrag an der Evangelischen Hochschule Tabor und engagiert sich in den Führungsgremien der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor, des Bibellesebunds und bei Willow Creek Deutschland; ausserdem gehört er zum Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz.
Jürgen Mette ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Söhnen.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Jürgen Mette, Johanna Klöpper |
Spieldauer | 180 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.04.2014 |
Verlag | Gerth Medien |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783865919960 |