-
Grandioses Buch
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
"Mach mich glücklich" habe ich gern gelesen. Das Buch enthielt viele brauchbare Ansichten, teilweise erläutert mit Hilfe von Beispielen wie sie jeder kennt und schon erlebt hat. Hier wird sicherlich jeder auf Seiten stoßen, auf denen er sich selbst "wiederfindet". Meine Erkenntnis aus dem Buch: Für jeden kann "Glück" etwas ander... "Mach mich glücklich" habe ich gern gelesen. Das Buch enthielt viele brauchbare Ansichten, teilweise erläutert mit Hilfe von Beispielen wie sie jeder kennt und schon erlebt hat. Hier wird sicherlich jeder auf Seiten stoßen, auf denen er sich selbst "wiederfindet". Meine Erkenntnis aus dem Buch: Für jeden kann "Glück" etwas anderes sein. Die persönliche Definition von "Glück" hängt von vielen Faktoren ab. Es geht darum, von welcher Seite man eine Sache betrachtet, die Erkenntnis, dass diese Betrachtungsweise es erst ermöglicht, auch vermeintlich Negatives mit dem Begriff "Glück" in Verbindung zu bringen.
Mach mich glücklich
Wie Sie das bekommen, was jeder haben will
-
eBook
-
Fr. 16.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Glück: das grosse Lebensziel! Das Verlangen nach einem erfüllten und erfolgreichen Leben löst in uns die tiefe Sehnsucht nach einem universellen Glücksrezept aus. Doch worin besteht das Geheimnis glücklicher Menschen? Boris Grundl bietet in diesem Buch eine andere Sichtweise auf individuelles Glück. In sehr persönlichen Einblicken beleuchtet er jene Glücksförderer und Glücksverhinderer, die an der Substanz eines ausgefüllten Lebens wirken - klar, direkt und auf den Punkt.
Boris Grundl ist Managementberater, Unternehmer, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seiner Leadership-Akademie berät er Firmen wie Daimler, SAP oder die Deutsche Bank. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten, hat regelmässig Kolumnen in der Frankfurter Rundschau, in Wirtschaft + Weiterbildung sowie dem F&E Manager, er erforscht das Thema Verantwortung und setzt sich ehrenamtlich für Schüler ein. Bei Econ sind von ihm folgende Bücher erschienen: Steh auf! (2008), Diktatur der Gutmenschen (2010), Die Zeit der Macher ist vorbei (2012) und Mach mich glücklich (2014).
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 10.10.2014 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783843709200 |
Verlag | Ullstein Verlag |
Dateigröße | 3271 KB |