-
Eine ruhige Geschichte über eine alte Liebe
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
"6 Uhr 41" handelt von einer Frau und einen Mann, die in einem überfüllten Zug plötzlich nebeneinander sitzen und jeder für sich bemerkt, dass sie neben ihrer alten Jugendliebe sitzen. Der Autor gewährt uns mit seinem leisen Schreibstil einen Blick ins Innenleben der Charaktere, in deren Gedanken und Erinnerungen an die gemein... "6 Uhr 41" handelt von einer Frau und einen Mann, die in einem überfüllten Zug plötzlich nebeneinander sitzen und jeder für sich bemerkt, dass sie neben ihrer alten Jugendliebe sitzen. Der Autor gewährt uns mit seinem leisen Schreibstil einen Blick ins Innenleben der Charaktere, in deren Gedanken und Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit. Tatsächlich hätte ich mir mehr Interaktion zwischen den beiden Charakteren erwünscht. Dennoch ist es ein sehr ruhiger und interessanter Roman, der sich perfekt für kurzweilige Bahnfahrten eignet.
6 Uhr 41
Roman
-
eBook
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Cécile hat das Wochenende bei den Eltern verbracht. Am Montagmorgen sitzt sie erschöpft im Frühzug und ärgert sich, dass sie nicht doch schon am Vorabend zurück zu Mann und Kind gereist ist. Der Platz neben ihr ist frei, ein Mann setzt sich. Cécile erkennt ihn sofort: Philippe Leduc. Auch Philippe hat Cécile gleich erkannt. Doch sie schweigen geschockt. Beide. Jeder für sich erinnern sich Cécile und Philippe in den eineinhalb Stunden bis Paris, wie verliebt sie vor dreissig Jahren waren, als sie zusammen ein romantisches Wochenende in London verbringen wollten und dort alles aus den Fugen geriet. Je näher der Gare de l'Est kommt, desto mehr will man wissen: Endet die Reise dort, oder gibt es ein nächstes Mal?
Jean-Philippe Blondel wurde 1964 im französischen Troyes geboren, wo er auch heute als Autor und Englischlehrer mit seiner Familie lebt. Sein Roman 6 Uhr 41 (Deuticke 2014) wurde ein Bestseller. Auf Deutsch erschienen ausserdem die Romane "Zweiundzwanzig", "Direkter Zugang zum Strand", bei Deuticke This is not a love song (2016), Die Liebeserklärung (2017) und Ein Winter in Paris (2018).
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 192 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 28.07.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783552062689 |
Verlag | Zsolnay |
Dateigröße | 1746 KB |
Übersetzer | Anne Braun |