-
Lebensgeschichten mit unterschiedlichen Sehnsüchten
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Anthony Doerr gibt uns mit „Der Muschelsammler“ acht unterschiedlich lange Erzählungen in die Hand. Wir bewegen uns auf verschiedenen Kontinenten, in unterschiedlichen Kulturen. Die Protagonisten müssen meist mit größeren Veränderungen in ihrem Leben klarkommen. Funktioniert das ohne Probleme? Zerbrechen sie daran? Doch bei eini... Anthony Doerr gibt uns mit „Der Muschelsammler“ acht unterschiedlich lange Erzählungen in die Hand. Wir bewegen uns auf verschiedenen Kontinenten, in unterschiedlichen Kulturen. Die Protagonisten müssen meist mit größeren Veränderungen in ihrem Leben klarkommen. Funktioniert das ohne Probleme? Zerbrechen sie daran? Doch bei einigen scheint das Ende mehr als offen - zumindest für mich. Mein Favorit der Erzählungen ist „Mkondo“. Zitat: „Mkondo ist das Strömen, Fließen, Laufen ……… zB. Strom, Zug; das Kielwasser eines Schiffes; eine Spur; das Laufen eines Tieres.“ Hier sehr passend für die Protagonistin Naima. Sie läuft und läuft. Wohin? Vor etwas davon? Etwas nach? Ist sie auf der Suche nach dem Sinn im Leben? Kann Ward ihr Leben bereichern, oder engt er sie ein? Lauter Fragen die im Zuge der Erzählung aufgegriffen und meiner Meinung nach gut beleuchtet werden. Auch hier bewegen wir uns auf zwei Kontinenten und sehen die Kulturunterschiede und die Schwierigkeiten der Menschen mit einer Umstellung. Der Schreibstil hat für mich ab und zu etwas zu lange Schachtelsätze. Doch grundsätzlich gefallen mir die Beschreibungen der Personen und Lebensumstände. Gewöhnungsbedürftig war am Beginn des Buches auch die hohe Zeilenanzahl pro Seite. Nach den ersten Erzählungen wurde dies zwar nicht mehr so störend empfunden. Zum Cover ist zu sagen, dass es wirklich treffend gewählt ist. In jeder der Erzählungen schwingt Sehnsucht als ein Thema mit. Genau das vermittelt mir dieses einsame Boot auf dem Meer. Sehnsucht – wonach auch immer.
Der Muschelsammler
Erzählungen
-
eBook
-
Fr. 10.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
In seinem preisgekrönten Debüt, den Erzählungen aus «Der Muschelsammler», nimmt Anthony Doerr seine Keser mit auf eine Reise von der Afrikanischen bis zu den Nadelwäldern Montanas und den Mooren von Lappland. Er entwirft dabei eine weite und reiche Natur- und Seelenlandschaft, die etwas Magisches besitzt: Ein blinder Muschelsammler an der Küste Kenias entdeckt die wunderbaren Heilkräfte einer hochgiftigen Meeresschnecke, Touristen fangen einen Karpfen, der so gross ist, dass man ihn nicht fotografieren kann. Die Frau eines Jägers kann die Traumbilder der Tiere nacherleben, wenn sie sie berührt. In einer fast beängstigend schönen, ebenso genauen wie eleganten Sprache erforscht Doerr die conditio humana in allen Variationen - die Veränderung, den Kummer, die Zerbrechlichkeit von Freundschaften, ein Herz, das langsam wieder geheilt wird - und beschreibt die Natur als wunderbaren Überfluss ebenso wie als zerstörerische Macht. Einige seiner Figuren haben mit den Härten des Lebens zu kämpfen, andere besitzen ungewöhnliche Fähigkeiten. Alle verbindet ihre Achtung vor dem überwältigenden Kosmos ausserhalb ihrer selbst. Die amerikanischen Kritiken waren überschwenglich, «Doerr ist das allwissende, alles sehende Auge, wie wir es bei D.H.Lawrence, Tolstoi, Hemingway, Pynchon, DeLillo und Richard Powers vorfinden» (The Philadelphia Inquirer) und «Diese Geschichten erzählen vom Wunder und der eisigen Indifferenz der Natur, und sie sind meisterhaft geschrieben.» (Outside)
Anthony Doerr, 1973 in Cleveland geboren, veröffentlichte 2002 den Erzählungsband «The shell collector». Er erhielt den «Black Warrior Review Literary Prize» den «Discover Prize», die «Princeton's Hodder Fellowship», zweimal den «O.Henry Prize», den Young Lions Award und den Rom-Preis der American Acadamy of Arts and Letters. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Boise, Idaho. 2005 erschien bei C.H.Beck sein Roman «Winklers Traum vom Wasser».
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 255 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 10.10.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783406671081 |
Verlag | C. H. Beck |
Dateigröße | 2540 KB |
Übersetzer | Barbara Rojahn-Deyk |