-
Berührende Geschichte
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Saad Saad macht sich auf den Weg aus dem Irak nach England. Aus "euopäischer Sicht" würde man ihn wohl als Wirtschaftsflüchtling bezeichnen. Aus seiner Sicht ist er allerdings nur ein Mensch, jemand auf der Suche, nach einem Leben mit Zukunft. Eine berührende Geschichte, besonders den Hauptcharakter, Saad, muss man als Lese... Saad Saad macht sich auf den Weg aus dem Irak nach England. Aus "euopäischer Sicht" würde man ihn wohl als Wirtschaftsflüchtling bezeichnen. Aus seiner Sicht ist er allerdings nur ein Mensch, jemand auf der Suche, nach einem Leben mit Zukunft. Eine berührende Geschichte, besonders den Hauptcharakter, Saad, muss man als Leser lieben. Intelligent, hübsch, lustig und (fast) immer optimistisch überwindet er die Aufgaben, die das Leben an ihn stellt. Viele magische Erlebnisse begleiten ihn auf seiner Reise - wohl handelt es sich um eine Geschichte, die für so viele steht, die sich auf einen ähnlichen Weg gemacht haben, und Ähnliches durchgestanden haben. Ein lesenswerter Roman, der am Ende wider erwarten kein bedrückendes Gefühl hinterlässt, sondern eher Hoffnung. Hoffnung darauf, dass es doch wenigstens einigen gelingt, ihr Ziel zu erreichen, und wirklich in Frieden ihr Leben leben zu können.
Odysseus aus Bagdad
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Mein Name ist Saad Saad, das bedeutet auf Arabisch Hoffnung Hoffnung und auf Englisch Traurig Traurig.«
Saad möchte Bagdad hinter sich lassen, das Chaos der Stadt, die Armut seiner Familie. Er will nach Europa, frei sein, eine Zukunft haben. Aber wie überwindet man Grenzen, ohne einen Dinar in der Tasche? Wie trotzt ein moderner Odysseus den Stürmen, überlebt Schiffbrüche, entkommt den Drogenhändlern, dem Gesang der Sirenen, dem Gefängniswächter und einäugigen Zyklopen?
Eric-Emmanuel Schmitt erzählt eine höchst aktuelle Geschichte als Heldenepos unserer Zeit: gewalttätig, komisch, tragisch.
Ein Buch, das unsere Humanität befragt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 23.04.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-19266-3 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.5/2 cm |
---|---|
Gewicht | 228 g |
Originaltitel | Ulysse from Bagdad |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Marlene Frucht |
Verkaufsrang | 34726 |