-
Unterwerfung
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Über wenige Bücher wurde in den letzten Jahren so viel gestritten. Houellebecq provoziert mit seiner Skizze eines islamisierten Frankreichs der nahen Zukunft, dem die intelektuelle Elite des Landes mit kühlem Opportunismus begegnet. Kein Buch gegen den Islam - jedoch ein Buch, das Europa den Spiegel vorhält.
Unterwerfung
Roman
-
eBook
-
Fr. 12.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Goncourt-Preisträger Michel Houellebecq erzählt in "Unterwerfung" die Geschichte des Literaturwissenschaftlers François. Der Akademiker
forscht im Frankreich einer sehr nahen Zukunft zu dem dekadenten Schriftsteller Huysmans, der ihn sein Leben lang fasziniert. Zugleich verfolgt er die Ereignisse um die anstehende Präsidentschaftswahl: Während es dem charismatischen Kandidaten der Bruderschaft der Muslime gelingt, immer mehr Stimmen auf sich zu vereinigen, kommt es in der Hauptstadt zu tumultartigen Ausschreitungen.
Wahllokale werden überfallen, Autos brennen auf den Straßen. Als schließlich ein Bürgerkrieg unabwendbar scheint, verlässt François Paris ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen. Es ist der Beginn einer Reise in sein Inneres.
"Unterwerfung" handelt vom Zusammenprall der Kulturen und stellt Fragen zum Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum - Fragen, die heute so relevant sind wie nie. Michel Houellebecq präsentiert sich als furchtloser Gesellschaftsdenker, der die bestimmenden Spannungsverhältnisse unserer Epoche mit großer Ernsthaftigkeit - und zugleich mit virtuoser Ironie ausdeutet.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 272 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 16.01.2015 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783832188375 |
---|---|
Verlag | DuMont Buchverlag |
Originaltitel | Soumission |
Dateigröße | 1516 KB |
Übersetzer | Norma Cassau, Bernd Wilczek |
Verkaufsrang | 2933 |