-
- Bewertet: anderes Format
-
Lustige Schilder a la Bastian Sick, kein schlechter Abklatsch, nur genauso witzig!
Beerdigung von Herrn Krodinger im Biergarten
Ein Schild sagt mehr als 1000 Worte
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein Schild sagt mehr als 1000 Worte
Bei SPIEGEL ONLINE gibt es jeden Tag etwas zu lachen. Die Satire-Rubrik SPAM veröffentlicht Fotos von Schildern, die den Irrsinn unserer Zeit zeigen – oder Kurzschlüsse im Kopf. Kioske werben ungeniert mit »Alkoholikerbedarf«, Telekom-Unternehmen melden »Internet – jetzt auch im Ausland«, eine offene Stelle soll so besetzt werden: »Wir suchen: vier Männer oder eine Frau«! Hunderttausende Leser lesen, kommentieren und schicken die Fotos an Freunde und Kollegen weiter – und senden selbst neue ein! Martin Sonneborn und Georg Behrend haben die Allerbesten ausgesucht und stellen sie in diesem Buch vor. Es beweist: Die besten Bilderwitze sind Schilderwitze.
"Ein neues Standardwerk für die Handbibliothek des täglich-unfreiwilligen Humors." medienmilch.de 20150611
Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic; geboren 1965 in Göttingen; Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen..
Georg Behrend, geboren 1954 in Rostock; Journalistikstudium in Leipzig, ab 1981 Redakteur beim DDR-FF und später beim Eulenspiegel, ab 1998 als freier Journalist für Titanic, öffentlich-rechtliches Fernsehen und Spiegel Online tätig, seit 2014 Europabüro Berlin der Partei »Die PARTEI«, Nebenerwerbslandwirt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 11.06.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-04775-2 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12.8/2.5 cm |
Gewicht | 303 g |
Abbildungen | durchgängig farbig bebildert |
Auflage | 4. Auflage |