-
Actionreich, humorvoll und ohne wenn und aber
- Bewertet: Taschenbuch
-
Ich lege wert auf Bücher, in denen keine oder nur wenige Seiten mit "unnötigem Geschwafel" gefüllt werden, weshalb mir der Thron von Melengar sehr gut gefiel. Royce und Hadrian können unterschiedlicher nicht sein. Während Royce mit tödlicher Effizienz arbeitet, präferiert Hadrian einen Weg mit möglichst wenig Gewalt, auch wenn e... Ich lege wert auf Bücher, in denen keine oder nur wenige Seiten mit "unnötigem Geschwafel" gefüllt werden, weshalb mir der Thron von Melengar sehr gut gefiel. Royce und Hadrian können unterschiedlicher nicht sein. Während Royce mit tödlicher Effizienz arbeitet, präferiert Hadrian einen Weg mit möglichst wenig Gewalt, auch wenn er mehr als qualifiziert ist zu kämpfen. Man hat zwei Seiten einer Münze - und dennoch schafft es Michael J. Sullivan eine Dynamik herzustellen, die man nicht mehr wegdenken kann und von sarkastischem Humor strotzt. Was mich ein wenig positiv überrascht hat waren die äußerst starken weiblichen Charaktere, die den männlichen Charakteren in Nichts nachstehen. Arista mag eine Prinzessin sein, jedoch birgt sie Qualitäten eines tapferen Königs. Eine weitere positive Überraschung für mich war das Erzähltempo. Die erste Hälfte wirkt meiner Meinung nach nicht übereilt, trotzdem schafft sie es, den Plot um den Mord des Königs ausreichend aufzuwickeln. Die zweite Hälfte öffnet das Buch für den "Rest der Geschichte", die in den weiteren 2 Bänden verwoben wird und weit über das Geschehen in Melengar hinaus geht.
Der Thron von Melengar
Riyria 1
Beschreibung
Der König – getötet. Der Mord - zwei Dieben in die Schuhe geschoben. Der Drahtzieher – unbekannt
Royce, ein gewiefter Dieb, und sein Partner Hadrian betreiben ein einträgliches Geschäft mit Aufträgen des korrupten Adels. Bis eines Tages ein Unbekannter die beiden anheuert, ein berühmtes Schwert zu stehlen. Was zunächst nach einem ganz gewöhnlichen Job aussieht, stellt sich jedoch als Falle heraus. Sie werden noch in derselben Nacht als Mörder des Königs verhaftet und in den Kerker geworfen. Als sie mit Hilfe der Prinzessin entkommen können, entdecken Royce und Hadrian eine Verschwörung, bei der es um noch viel mehr als nur um den Thron des relativ kleinen Königreichs Melengar geht ...(Laufzeit: ca. 10h 59)
Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, begann zunächst eine Laufbahn als Illustrator und Künstler und gründete eine eigene Anzeigenagentur. 2005 beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Mit den Fantasyepen um die Diebesbande Riyria wurde er weltweit berühmt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in der Nähe von Washington, D. C. Zunächst publizierte Michael J. Sullivan seine sechsteilige »Riyria«-Reihe sehr erfolgreich im Eigenverlag. Nach seinem grossen Publikumserfolg wurden US-Verlage auf den Autor aufmerksam. Inzwischen wurde sein Fantasy-Epos in 14 Sprachen übersetzt und hat mehr als 100 Preise gewonnen..
David Nathan wurde 1971 in Berlin geboren und wuchs in einer Ostberliner Schauspielerfamilie auf. Bereits im Alter von zehn Jahren übernahm er erste Rollen in den Synchronateliers der DEFA und agierte darüber hinaus in diversen Film- und Theaterrollen. Seit 1991 ist David Nathan als Dialogbuchautor und Dialogregisseur tätig. So ist er u. a. für die deutsche Synchronfassung von »Happy-Go-Lucky«, »Hustle & Flow« sowie »40 Tage und 40 Nächte« verantwortlich. Für »Thank You for Smoking« wurde er 2007 in der Kategorie »Herausragendes Synchrondrehbuch« für den Deutschen Preis für Synchron nominiert. Im Kino hört man David Nathan regelmässig als Stimme von Johnny Depp, Christian Bale, Vincent Cassel, Val Kilmer, Paul Walker und Eric Dane. Zudem hat David Nathan seit 2003 zahlreiche Hörbücher eingelesen, darunter u. a. die Thriller von Justin Cronen (»Der Übergang«, »Die Zwölf«). Für den Hörverlag las er u. a. die Bände »Die Grenze« und »Das Spiel« der »Shadowmarch«-Reihe von Tad Williams.
Produktdetails
Verkaufsrang | 727 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | David Nathan |
Spieldauer | 659 Minuten |
Erscheinungsdatum | 10.03.2014 |
Verlag | Der Hörverlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 659 Minuten, 478.48 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Cornelia Holfelder-von der Tann |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844514957 |