-
- Bewertet: anderes Format
-
Nachdem ich die Reihe um Carl Morck bereits verschlungen hatte, musste ich natürlich auch dieses Buch von Jussi Adler-Olsen lesen und wurde nicht enttäuscht. Ein spannender Thriller und nichts für schwache Nerven.
Das Alphabethaus
Beschreibung
Deutschland zur Zeit des Zweiten Weltkriegs: Nach einem Flugzeugabsturz über feindlichem Territorium retten sich die britischen Fliegerpiloten Bryan und James in einen Krankentransport. Um nicht entdeckt zu werden, nehmen sie die Identität von zwei deutschen Soldaten an und gelangen so in ein Lazarett für Geisteskranke. Hier müssen sie ihre Rolle spielen und sind der Willkür und dem Sadismus des Personals hilflos ausgeliefert. Bryan gelingt schliesslich die Flucht, doch das Schicksal von James bleibt ungewiss.
Adler-Olsens erfolgreiches Debüt - ein nervenaufreibender Thriller, gelesen von Wolfram Koch.
Jussi Adler-Olsen, geboren am 02. August 1950 in Kopenhagen, studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film und arbeitete in vielen verschiedenen Berufen Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Adler-Olsen gilt als bestverkaufter dänischer Krimiautor. Er veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Mit den Thrillern "Erbarmen", "Schändung", "Erlösung" und "Verachtung" sowie seinen Romanen "Das Alphabethaus" und "Das Washington Dekret" stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über 30 Ländern, die Filmrechte an der Sonderdezernat-Q-Serie hat Lars von Triers Produktionsfirma Zentropa erworben.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Wolfram Koch |
Spieldauer | 506 Minuten |
Altersempfehlung | ab 14 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 23.01.2012 |
Verlag | Der Audio Verlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 506 Minuten |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4056198058510 |