-
Die Kunst kein Egoist zu sein
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich liebe diesen Autor, er ist nicht einfach zu lesen aber umso lehrreicher, sein Wortschatz ist so vielfältig und entführt mich in eine andere Welt, dieses Buch ist noch nicht gelesen, aber ich freue mich schon darauf.
Die Kunst, kein Egoist zu sein
Warum wir gut sein wollen und was uns davon abhält
Beschreibung
Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein
Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen mehr oder weniger für die »Guten« halten und es trotzdem so viel Unheil in der Welt gibt? Das Buch stellt keine Forderung auf, wie der Mensch zu sein hat. Es untersucht – quer zu unseren etablierten Weltbildern – die Frage, wie wir uns in unserem täglichen Leben tatsächlich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind: Egoisten und Altruisten, selbstsüchtig und selbstlos, rivalisierend und kooperativ, nachtragend und verzeihend, kurzsichtig und verantwortungsbewusst. Je besser und unbestechlicher wir unsere wahre Natur erkennen, desto gezielter können wir unsere Gesellschaft verändern und verbessern. Ein Buch, das uns dazu bringt, uns selbst mit neuen Augen zu sehen!
"Dieses Hörbuch ist ein 'Must-Listen'!"
Produktdetails
Verkaufsrang | 133 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Richard David Precht, Caroline Mart |
Spieldauer | 383 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.10.2010 |
Verlag | Random House Audio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 383 Minuten |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783837176902 |