-
Ganz schön schlüpfrig...
- Bewertet: Hörbuch (CD)
-
aber hervorragend von Ulrike Beimpold umgesetzt! Ich kenne kein Hörbuch, bei dem alleine durch die Sprecherin eine derartige Atmosphäre erzeugt wird! Da kommt richtig Stimmung auf, aber bitte nur bei Hörern über 16 Jahren...
Das Leben einer wienerischen Dirne
Beschreibung
1906 erschien ein Buch, das sofort von der Zensur verboten wurde, aber unter dem Ladentisch reissenden Absatz fand und sich schnell in den deutschsprachigen Ländern verbreitete: „Josefine Mutzenbacher, Die Geschichte einer wienerischen Dirne, von ihr selbst erzählt““. Bald wurden Zweifel an der Authentizität der „Biographie“ laut. Eine Prostituierte, so meinte man, könne den Text nicht geschrieben haben. Die realistische Kraft der Dialoge spräche dagegen. Bis heute ist dieses Rätsel um einen der erfolgreichsten deutschsprachigen erotischen Romane ungelöst; meist wird hinter der Autorenschaft der österreichische Theaterkritiker, Feuilletonist und Schriftsteller Felix Salten (1869-1945) vermutet – ein Freund Hugo von Hofmannsthals und Arthur Schnitzlers, der 1923 mit seiner Tiergeschichte „Bambi“ weltberühmt geworden ist…
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Ulrike Beimpold |
Spieldauer | 136 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.07.2006 |
Verlag | Random House Audio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 136 Minuten |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783837173406 |