-
Meine Erwartungen waren zu hoch
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Mir war die griechische Mythologie immer lieber als Hexerei, also erwartete ich, dass mir "Percy Jackson" mehr geben würde als Harry Potter. Aber: nein. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen mag ich Harry Potter als Figur einfach lieber. Ja, er kann großspurig und selbstherrlich sein, aber er ist nicht gerade ein Nichtsnutz. Per... Mir war die griechische Mythologie immer lieber als Hexerei, also erwartete ich, dass mir "Percy Jackson" mehr geben würde als Harry Potter. Aber: nein. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen mag ich Harry Potter als Figur einfach lieber. Ja, er kann großspurig und selbstherrlich sein, aber er ist nicht gerade ein Nichtsnutz. Percy Jackson kann sich mit der Zeit ein wenig beweisen, aber am Anfang ist er nicht sonderlich liebenswert. Außerdem habe ich ein Problem mit Rick Riordans Ideologie. Klar, J.K. Rowling ist wahrscheinlich problematischer dank ihrer transphobischen Meinungen und ihrer selbstbeweihräuchernden Art, eine zentrale Figur aus dem Harry Potter-Universum als schwul zu deklarieren - zu einem Zeitpunkt nach seinem fiktiven Tod, und ohne das bei späteren Auftritten dieser Figur einzulösen. Dafür kommt Riordan als ziemlich patriotisch und patriarchal daher, denn die Vereinigten Staaten werden als unbestrittenes Zentrum der Zivilisation präsentiert, und die drei wichtigsten Götter sind alle männlich - Athene und ich sind damit nicht einverstanden. Mein liebster Aspekt des Buchs ist Hades, der gleichzeitig geheimnisvoll und irgendwie unterbewertet ist. Schon möglich, dass ich den zweiten Band irgendwann lese. Aber ich beeile mich nicht.
Diebe im Olymp / Percy Jackson Bd.1
Diebe im Olymp.
Beschreibung
Percy Jackson
Diebe im Olymp
Als sich Mrs. Dodds, die neue Mathelehrerin, in eine stinkende Furie verwandelt und über ihn herfällt, ahnt Percy schon, dass er sich schleunigst aus dem Staub machen muss. Auf der Flucht gelangt er ins Camp der Halbblüter, wo die Kinder der Götter leben. Percy erfährt, dass er der Sohn des Poseidon ist. Grosse Aufgaben warten auf ihn: er soll sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Dieb des Blitzes Zeus machen. Wenn die Mission fehlschlägt, droht ein Krieg unter den Göttern ...
Produktdetails
Verkaufsrang | 742 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Marius Clarén |
Spieldauer | 309 Minuten |
Altersempfehlung | ab 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.02.2010 |
---|---|
Verlag | Lübbe Audio |
Format & Qualität | MP3, 309 Minuten |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783838766287 |