-
Der Klufti - ein Muss !!!!
- Bewertet: Medium: Hörbuch (CD)
-
Für jeden Krimi-Liebhaber ein spannendes Hörerlebnis mit humorvollen Passagen. Gut erzählt von den Autoren und Christian Baumann. Sehr zu empfehlen
Herzblut / Kluftinger Bd.7
Kluftingers siebter Fall
Beschreibung
Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Anruf wird er Zeuge eines Mordes. Als er jedoch mitten in der Nacht allein den Tatort ausfindig macht, stösst er dort nur auf eine riesige Blutlache. Bevor der Grossteil der dazugehörenden Leiche auftaucht, erschüttern weitere brutale Morde das Allgäu. Leider behindern heftige Herzschmerzen Kluftingers Arbeit. Intimfeind Doktor Langhammer verordnet kässpatzenarme Schonkost, positive Lebenseinstellung, Bewegung – und sogar noch einen Yogakurs.
Volker Klüpfel und Michael Kobr haben nicht nur beim Schreiben ihrer Bücher viel Vergnügen, ebenso gross ist der Spass beim Lesen der Krimis – in breitestem Allgäuerisch und mit verteilten Rollen. Und für Herzblut haben sie sogar noch Verstärkung von Sprecher und Schauspieler Christian Baumann bekommen.
"Christian Baumann fungiert als Erzähler, Klüpfel und Kobr geben die bayerischen Muttersprachler - das wirkt authentisch und ist nicht eine Minute langweilig."
Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, studierte in Bamberg Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk, bevor er das Schreiben zu seinem Beruf machte. Erst als Redakteur – zuletzt in der Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen – dann als Schriftsteller. Zusammen mit Michael Kobr erfand er Kommissar Kluftinger – der mittlerweile zur Kultfigur wurde..
Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Nach dem Staatsexamen arbeitete er als Realschullehrer. Inzwischen konzentriert er sich komplett aufs Schreiben. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Unterallgäu – und in einem kleinen Häuschen mitten in den Bergen..
Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, studierte in Bamberg Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk, bevor er das Schreiben zu seinem Beruf machte. Erst als Redakteur – zuletzt in der Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen – dann als Schriftsteller. Zusammen mit Michael Kobr erfand er Kommissar Kluftinger – der mittlerweile zur Kultfigur wurde..
Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Nach dem Staatsexamen arbeitete er als Realschullehrer. Inzwischen konzentriert er sich komplett aufs Schreiben. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Unterallgäu – und in einem kleinen Häuschen mitten in den Bergen..
Christian Baumann, 1967 in Landshut geboren, absolvierte seine Sprecherausbildung beim Rundfunk und nahm Schauspielunterricht in München. Seit 1996 steht er auf der Bühne, u. a. am Münchner Metropol Theater. Er spielte darüber hinaus in dem Kinofilm Feindliche Übernahme mit und ist regelmässig im Fernsehen zu sehen, zum Beispiel in SOKO 5113, Café Meineid oder im Tatort. Als Sprecher kann man ihn in Dokumentationen und Reportagen, aber auch in zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen hören.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Volker Klüpfel, Michael Kobr, Christian Baumann |
Spieldauer | 696 Minuten |
Erscheinungsdatum | 26.02.2013 |
Verlag | Osterwoldaudio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 696 Minuten, 497.49 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844907421 |