-
- Bewertet: anderes Format
-
Nonn ist einer der Historiker, die zu erzählen verstehen! Neben den Standardwerken ist seine Biographie des "Eisernen Kanzlers" mehr als nur gelungen, sie setzt neue Maßstäbe!
Bismarck
Ein Preuße und sein Jahrhundert
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwobene Gestalt. Christoph Nonn schaut hinter die Legenden und entdeckt einen Mann, dessen Zeit unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weisser Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der "Reichsgründer" war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die grössten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den "Eisernen Kanzler" jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preussischen Konservativen. Dabei wird der Preusse Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war - wie unsere heutige Welt auch.
"Die bedeutendste Bismarck-Biografie seit Jahren."
Der Spiegel, 28. März 2015
"Christoph Nonns Biografie entzaubert den Eisernen Kanzler."
Wolfgang Schneider, Die Welt, März 2015
"Christoph Nonns Buch weitet den Blick in europäische Dimensionen."
Christoph Jahr, Neue Zürcher Zeitung, 28. März 2015
"Nonn (...) kann so manches einseitige und überspitzte Urteil über Bismarcks Handeln zurechtstutzen."
Ulrike Bosse, NDR Info, 31. März 2015
"Die Bismarck-Biografie des Düsseldorfer Historikers Christoph Nonn ragt für MDR Figaro aus den vielen Neuerscheinungen heraus."
Stefan Nölke, MDR Figaro, 1. April 2015
Christoph Nonn ist Professor für Neueste Geschichte an der Universität Düsseldorf.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 18.11.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-67589-8 |
Verlag | C.H.Beck |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.1/14.4/3.5 cm |
Gewicht | 672 g |
Abbildungen | mit 50 Abbildungen, davon 25 in Farbe |
Auflage | 2. Auflage |