-
- Bewertet: anderes Format
-
Warschau 1939, Leutnant Willemann,Bonvivant & Dandy,streift durch die zerbombte Sadt.Betäubt mit Alkohol und Morphin schließt er sich dem Widerstand an.Fortan lebt er sehr riskant.
Morphin
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein faszinierender Held, ein gewaltiges Panorama.
Warschau 1939: Leutnant Konstanty Willemann, vor dem Krieg ein Bonvivant und Dandy, streift durch die zerbombte Stadt, in der die deutsche Besatzung alle Freiheit erstickt. Konstanty, väterlicherseits selbst Deutscher, ist zerrissen zwischen seinem unsteten Leben mit rauschhaften Nächten und der Sorge um die Zukunft seiner Ehefrau und des vergötterten Sohns. Doch dann schliesst Konstanty sich dem Widerstand an. Gut getarnt und tadellos Deutsch sprechend, wagt er immer riskantere Aktionen - und lernt sich selbst als einen erschreckend anderen kennen. Ein virtuoser, atemloser Roman.
Ein Roman, der in seiner Wucht und Anschaulichkeit alles hinter sich lässt, was im Genre des zeithistorischen Romans üblicherweise angeboten wird.
Szczepan Twardoch, geboren 1979, ist einer der herausragenden Autoren der Gegenwartsliteratur. Mit «Morphin» (2012) gelang ihm der Durchbruch, das Buch wurde mit dem Polityka-Passport-Preis ausgezeichnet, Kritik und Leser waren begeistert. Für den Roman «Drach» wurden Twardoch und sein Übersetzer Olaf Kühl 2016 mit dem Brücke Berlin Preis geehrt, 2019 erhielt Twardoch den Samuel-Bogumil-Linde-Preis. Zuletzt erschienen der hochgelobte Roman «Der Boxer» sowie das Tagebuch «Wale und Nachtfalter». Szczepan Twardoch lebt mit seiner Familie in Pilchowice/Schlesien..
Olaf Kühl, 1955 geboren, studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitgeschichte und arbeitet seit 1996 als Osteuropareferent für den Regierenden Bürgermeister von Berlin. Er ist Autor und einer der wichtigsten Übersetzer aus dem Polnischen und Russischen, u.a. wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis und dem Brücke Berlin-Preis ausgezeichnet. Sein zweiter Roman, «Der wahre Sohn», war 2013 für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 592 |
Erscheinungsdatum | 25.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-23825-3 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19.1/12.6/3.4 cm |
---|---|
Gewicht | 449 g |
Originaltitel | Morfina |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Olaf Kühl |
Verkaufsrang | 15076 |