-
hilfreich und motivierend
-
Joachim Bauer zeigt in seinem Buch auf, wie die Selbststeuerung, verstanden als ganzheitliche Selbstfürsorge, jeden einzelnen befähigen kann, seinen freien Willen zu entdecken und im Rahmen seiner Entscheidungen auszuleben. Sehr anschaulich erläutert er Bereiche wie die eigene Ersatzfütterung und Suchtverhalten, die Beteiligun... Joachim Bauer zeigt in seinem Buch auf, wie die Selbststeuerung, verstanden als ganzheitliche Selbstfürsorge, jeden einzelnen befähigen kann, seinen freien Willen zu entdecken und im Rahmen seiner Entscheidungen auszuleben. Sehr anschaulich erläutert er Bereiche wie die eigene Ersatzfütterung und Suchtverhalten, die Beteiligung der Psyhche an biologischen Prozessen, den Einfluß von sozialen Kontakten, die Wichtigkeit des inneren Arztes u.v.m. Besonders eindrucksvoll fand ich die Schilderungen, wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern, wie dadurch Genmutationen und Krankheiten entstehen können und auch die Sicht, Krankheiten als Weckruf zu nutzen, als Rückmeldung des Körpers, fürsorglicher mit ihm umzugehen und deshalb sein Verhalten zu ändern. Zu einer guten Selbststeuerung gehört eben auch das Abwägen von spontanen gegen längerfristigen Eigeninteressen. Da die meisten Krankheiten multikausale Ursachen haben, sollte man sich nicht nur auf den schulmedizinischen Aspekt beschränken; Selbstvertrauen und die daraus erwachsende Selbststeuerung, die vermag auf körpereigene Abwehr- und Heilungskräfte Einfluß zu nehmen. Sehr spannend fand ich auch die Beschreibungen zur Demenzprophylaxe, z.B. Achtsamkeitsmeditation/-übungen oder Fürsorgeaufgaben ( Verantwortung für Pflanze übernehmen). Mein Eindruck: Die dargestellten Zusammenhänge wurden gut nachvollziehbar, keinesfalls wissenschaftlich abgehoben, geschildert. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Sicht des Menschen als Individuum, mit eigenen Erfahrungen und Prägungen. Ich fand die Ausführungen zur Selbststeuerung, verstanden als ganzheitliche Selbstfürsorge, sehr motivierend und werde nun meine Gewohnheiten genauer überprüfen... Ein hervorragendes Buch, das Wissen vermittelt und den Leser nicht nur darüber nachdenken läßt, wie gut er mit sich selber umgeht, sondern auch aufzeigt, wie er seine persönliche Route dazu finden kann.
Selbststeuerung
Die Wiederentdeckung des freien Willens
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 32.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das grosse Sachbuch dieses Frühjahrs: Wie wir die Macht über unser Leben zurückgewinnen
Höre auf deinen Bauch, folge deinen Gefühlen, vertraue auf deine Impulse. So der Tenor, in dem uns wissenschaftliche Bücher in den letzten Jahren darauf eingeschworen haben, unserem rationalen, abwägenden Denken nicht mehr die Bedeutung beizumessen, die ihm gebührt.
"Bauers Buch Selbststeuerung bietet Anregung, etwas zu ändern - um der zu werden, der man wirklich sein mag." Kathrin Halfwassen, Für Sie
Prof. Dr. med. Joachim Bauer ist Neurowissenschaftler, Arzt und Psychotherapeut. Nach erfolgreichen Jahren an der Universität Freiburg lehrt und arbeitet er heute in Berlin. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er den renommierten Organon-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche Sachbücher, u. a. »Warum ich fühle, was du fühlst«. Zuletzt erschienen bei Blessing der SPIEGEL-Bestseller »Selbststeuerung – Die Wiederentdeckung des freien Willens« (2015) und »Wie wir werden, wer wir sind - Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz« (2019).
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89667-539-2 |
Verlag | Blessing |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.7/14.4/2.6 cm |
Gewicht | 436 g |
Verkaufsrang | 32691 |