-
Sehr empfehlenswert!!!
-
Ein sehr informatives, mit Quellen und Belegen hinterlegtes, Buch. Für jeden Hundebesitzer, der/die mehr über seinen/ihren Hund wissen und diesen besser verstehen möchte ist es eine wunderbare Lektüre. Dieses Buch ist keine Verhaltensvorlage und entbehrt nicht das eigene Denken.
Beziehung - Erziehung - Bindung
Forschung im Dienst des Mensch-Hund-Teams
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 41.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Hundehalter sehnen sich nach einer festen Bindung zu ihrem Hund. Wie kann dieses Band geknüpft werden? Udo Ganslosser und Kate Kitchenham begeben sich auf Spurensuche: Sie durchstreifen die Gebiete der Entwicklungs- und Neuropsychologie, zeigen mit Hilfe von aktuellen Studien und spannenden Fallbeispielen wie Gefühle, Hormone und Erlebnisse die Innigkeit des Zusammenseins beeinflussen und wie stark sich unser Verhalten auf die Persönlichkeitsentwicklung des Hundes auswirken kann.
Dr. Udo Ganslosser ist Privatdozent an der Universität Greifswald und betreut zahlreiche Forschungsprojekte über Haushunde und Wildhundartige.
Kate Kitchenham hat Zoologie mit Schwerpunkt Verhaltensforschung studiert und sich bereits während des Studiums ausgiebig mit Themen rund um den Hund beschäftigt. Sie arbeitet als Bildjournalistin und lebt mit ihrer Familie samt Hund in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 11.06.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-440-14572-2 |
Verlag | Franckh-Kosmos |
Maße (L/B/H) | 25.6/18.1/2.2 cm |
---|---|
Gewicht | 919 g |
Abbildungen | Raster, schwarz-weiss, farbige Illustrationen, Raster, farbig, schwarz-weiss Illustrationen |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 27037 |