-
Ein wunderbares Buch
-
Das Taschenbuch "Bedingungslos geliebt" von Timothy Keller ist rein formal gesehen ein Sachbuch, das eine Interpretation zum Gleichnis vom "Verlorenen Sohn" präsentiert. Dennoch ist dieses nur scheinbar schmale Bändchen ein unglaublich fesselndes, spannendes und im besten Sinne er - leuchtendes Werk, das eigentlich je... Das Taschenbuch "Bedingungslos geliebt" von Timothy Keller ist rein formal gesehen ein Sachbuch, das eine Interpretation zum Gleichnis vom "Verlorenen Sohn" präsentiert. Dennoch ist dieses nur scheinbar schmale Bändchen ein unglaublich fesselndes, spannendes und im besten Sinne er - leuchtendes Werk, das eigentlich jeder gelesen haben muss. Wenn ich "jeder" schreibe, so meine ich insbesondere auch diejenigen, welche möglicherweise erst einen Einstieg in eine wundervolle Beziehung zu Christus benötigen. Timothy Keller stellt in eindrucksvollster Weise dar, weshalb so viele Christen mehr oder weniger empört aus den Kirchen geflüchtet, jedoch von Gott als "jüngere Brüder" mindestens genauso geliebt sind wie diejenigen, die als "ältere Brüder" - in ihren starren Regeln verstrickt - sogar noch ein größeres Leid zu tragen haben. Die deutsche Übersetzung des "Gleichnisses vom Verlorenen Sohn" lässt leider das Missverständnis zu, dass nur einer der Söhne verloren sei, dabei sind es ja Beide! Warum das so ist, erklärt Timothy Keller in sieben eindrucksvollen Kapiteln anhand vieler Verweise in unsere heutige Zeit und logisch nachvollziehbaren Erklärungen, in erfrischend einfacher, verständlicher Sprache. Dieses Buch war für mich an vielen Stellen eine Offenbarung. Es ist durch seine solide Sprache nicht nur mühelos zu lesen, sondern darüber hinaus so spannend, fesselnd und faszinierend, dass man es nur schwer aus der Hand legen kann. Ich war über die Lektüre so begeistert (auch im wahrsten Sinne des Wortes), dass ich es ganz sicher mehrfach lesen werde. Auch (oder gerade) junge Menschen, die leicht von den "älteren Brüdern" im Glauben irritiert oder sogar abgebracht werden könnten, ist die Lektüre dieses Buches ganz sicher eine enorme Hilfe für ihr Leben. Timothy gelingt es auf hervorragende und beste Weise über die genaue und klare - und auf oft so störende Fachwörter verzichtende - Beschreibung des Gleichnisses die zentralen so lebensbejahenden Aspekte unseres Christlichen Glaubens lebendig und nachvollziehbar darzustellen. Junge Menschen, wie auch Menschen, die sich möglicherweise durch verkrustete religiöse Riten abgeschreckt vom Christlichen Glauben abgewendet haben, finden hier eine frische Quelle der Inspiration und eine Brücke auf die man zum guten Leben zurück gehen und daher "nach Hause" finden kann. Ich bin begeistert. Dieses Buch hat definitiv mein Leben zum Guten verändert. Genauso wie das Buch von Eric Metaxa ("Wunder") gehört es zu den am hellsten strahlenden Edelsteinen, die ich gerne immer wieder lese.
Bedingungslos geliebt
Von zwei verlorenen Söhnen und einem liebenden Vater
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Das Geheimnis der Liebe Gottes: Sie ist vorleistungsfrei zu haben. Jederzeit und mit Ewigkeitshorizont. Das ist die Lehrstunde fürs Leben von grossen und kleinen Brüdern und Schwestern.
Nach seinem ersten Buch The Reason for God nannte die amerikanische Zeitschrift Newsweek Timothy Keller einen "C. S. Lewis für das 21. Jahrhundert". Diesmal legt Keller das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus – oder das Gleichnis von den zwei verlorenen Söhnen, wie es besser heissen müsste. Denn Keller zeigt, dass der ältere Sohn ebenso verloren ist wie der jüngere. Mit frischer, ungestelzter Sprache, scharfsinniger Menschenkenntnis und Beispielen aus aktuellen Büchern und Filmen führt Keller uns vor Augen, dass Jesus in diesem Gleichnis seinen Zuhörern die gesamte biblische Botschaft in einer unnachahmlich verdichteten Form präsentierte.
"In einer Flut von Bestsellern, geschrieben von Skeptikern und Atheisten, die einen nichtexistenten Gott des Verbrechens gegen die Menschlichkeit anklagen, ragt Timothy Keller als schlagkräftiger Kontrapunkt und Verteidiger des Glaubens heraus."
The Washington Post
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 07.11.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-03848-029-7 |
Verlag | Fontis |
Maße (L/B/H) | 20.5/13.4/1.7 cm |
---|---|
Gewicht | 237 g |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Rendel |
Verkaufsrang | 40885 |