-
- Bewertet: anderes Format
-
Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob ihm dieses Buch zu unwissenschaftlich ist. Für Lese-Begeisterte aber sind interessante Infos im Plauderton verpackt und nett aufgemacht.
Lesen als Medizin
Die wundersame Wirkung der Literatur
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 34.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Bücher entfalten mitunter eine magische Kraft, die uns im Innersten berührt. Jeder Leser hat das selbst erfahren: in der von Weltschmerz geschwängerten Pubertät oder in jenen Augenblicken, in denen zwei Buchdeckel Schutz vor dem bedrohlichen Alltag bieten. Bei Liebeskummer, Melancholie und Einsamkeit.
Aber wie funktioniert diese rezeptfreie Medizin, die schon Erich Kästner in seiner »Lyrischen Hausapotheke« gegen die kleinen und grossen Schwierigkeiten der Existenz verordnete?
"Grandios. Dieses Buch ist ein Geschenk an alle leidenschaftlichen Leser!" (BÜCHER Magazin)
"'Lesen als Medizin' ist ... ein Platz oben auf der Bestsellerliste zu wünschen." (SPIEGEL Online)
"Eine unerhörte Fleissarbeit und fundierte Beweisführung darüber, warum Lesen ... oft die beste Medizin ist ... fantastisches Lesefutter." (börsenblatt) "Dieses Buch ist ein Gang durch Therapiesitzungen, durch Krankenhäuser. Gefängnisse, durch sehr intensive Leseräusche und ein Gang durch die Geschichte des Lesen" (Deutschlandradio Kultur)
"Eine unerhörte Fleissarbeit und fundierte Beweisführung darüber, warum Lesen ... oft die beste Medizin ist ... fantastisches Lesefutter." (börsenblatt)
"Fesselnd! 'Lesen als Medizin' zeigt, wie Bücher helfen - und ist selbst so spannend geschrieben, dass man die Nacht durch liest." (FÜR SIE)
"Ein kluges, hochinteressantes, wunderbares Buch". (ÖKO-Test)
"'Lesen als Medizin' ist für Menschen geschrieben, die Verbündete in papierenen Helden haben, die sich von Sprache und Rythmus durch schlechte Zeiten retten und auch gute Momente verschönern lassen, die den Zauber des Lebens kennen" (Berliner Zeitung)
"Ein Buch, das die Medizin, die es empfiehlt, selbst in hohem Masse bereithält!" (Radio Bremen)
"Sehr spannend (rbb radio eins)
"Das Lesen durchaus auch der Seelenrettung dienen kann und medizinische Zwecke erfüllt, das beweist Andrea Gerk in ihrem Buch 'Lesen als Medizin'...Wärmstens empfohlen!" (Bayerischer Rundfunk)
"Andrea Gerk führt den Leser auf einen Streifzug durch die Weltliteratur, um ihm die geheimnisvolle Wirkung des Lesens zu offenbaren" (BIO Magazin)
"Ein wunderbares Buch, das in keiner Hausapotheke und in keiner Hausbibliothek fehlen sollte!" (bücher-leben.de)
Andrea Gerk wurde 1967 in Essen geboren. Nach einem Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Giessen ist sie seit 1995 als Literatur- und Theaterkritikerin sowie als Moderatorin für öffentlich-rechtliche Radiosender tätig. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 28.01.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95403-084-2 |
Verlag | Kein & Aber |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23.4/15.9/3.2 cm |
Gewicht | 567 g |
Auflage | 1. Auflage, neue Ausgabe |
Verkaufsrang | 100136 |