-
Der Sohn der Kreuzfahrerin
-
Der Roman spielt zur Zeit der Kreuzzüge. Die hochschwangere Christin Ursula verlässt zum Kräutersammeln das Zeltlager. Unterwegs wird sie von den Wehen überrascht und bringt mutterseelenallein in der Wüste ihr Kind zur Welt. Sie überlebt die Geburt nicht und so ist auch der Säugling dem Tode geweiht.Der Waffenschmied Haddad find... Der Roman spielt zur Zeit der Kreuzzüge. Die hochschwangere Christin Ursula verlässt zum Kräutersammeln das Zeltlager. Unterwegs wird sie von den Wehen überrascht und bringt mutterseelenallein in der Wüste ihr Kind zur Welt. Sie überlebt die Geburt nicht und so ist auch der Säugling dem Tode geweiht.Der Waffenschmied Haddad findet dieses Neugeborene und anstatt es zu töten, beschließt er das Kind mitzunehmen und aufzuziehen, da ihm und seiner Frau ein eigenes Kind bislang versagt worden ist. Es ist anfangs zwar schwierig die Genehmigung dafür zu erhalten, da das Kind von einer Ungläubigen abstammt. Aber Haddad kann den Sultan überzeugen, dass die Abstammung keine Rolle spielt und er das Kind zu einem guten Muslim erziehen wird. Es bekommt den Namen Shakib. Wir werden nun Zeuge wie Shakib seine Kindheit und Jugend verbringt und zu einem rechtschaffenen Mann wird, der den Beruf des Waffenschmieds von seinem Vater gelernt hat und ausübt. Der Autor hat es geschafft einen interessanten 2. Band zu schreiben, der sich nahtlos an die erste Folge anschließt. Kenntnis der Vorgeschichte ist nicht zwingend nötig, da beide Bände in sich abgeschlossen sind. Ich war nach den ersten Seite wieder mittendrin und hatte die Geschichte von Shakibs Mutter Ursula wieder präsent und konnte mit Spannungden Lebensweg von Ursulas Sohn verfolgen. Ich fand die Geschichte sehr ansprechend. Sie ließ sich leicht lesen und hat mich gut unterhalten. Auch das Ende der Geschichte ist für mich passend, somit ist das Ganze abgerundet und sehr befriedigend für den Leser. Die Personen sind sehr gut beschrieben und so ich sie konnte mir gut vorstellen. Was mir sehr gut gefiel waren die detaillierten Beschreibungen der Schmiedearbeiten. Ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiter empfehle!
Der Sohn der Kreuzfahrerin
Historischer Roman
-
eBook
-
Fr. 8.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Das Abenteuer aus Stefan Nowickis Bestseller "Die Kreuzfahrerin" geht weiter: "Der Sohn der Kreuzfahrerin" jetzt als eBook bei dotbooks.
Wer schon im Augenblick seiner Geburt dem Tod ins Auge blicken muss, den erwartet ein Leben voller Herausforderungen. - Es ist nur ein schwacher Verzweiflungsschrei, und doch lässt er den arabischen Waffenschmied Haddad im Jahre 1099 aufhorchen. Mitten in der Einöde entdeckt er einen neugeborenen Knaben. Ein Kind aus dem Tross der Kreuzfahrer, die vor der Stadt Arqa lagern - und somit ein Feind, den es auszumerzen gilt. Doch Haddad bringt es nicht über sich. Er beschliesst, den Kleinen als Sohn in seiner Familie aufzunehmen, und gibt ihm den Namen Shakib, "das Geschenk". Trotz aller Wiederstände und Anfeindungen als "Frankenbastard" wächst Shakib zu einem mutigen jungen Mann heran, der sich auf eine abenteuerliche Reise begeben muss - und die Liebe zu einer Frau entdeckt, die für ihn verboten ist ...
Jetzt als eBook kaufen und geniessen: "Der Sohn der Kreuzfahrerin" von Stefan Nowicki. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 315 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 02.02.2015 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783955208073 |
Verlag | Dotbooks |
Dateigröße | 814 KB |