Das Bobath-Konzept
Wurzeln, Entwicklungen, neue Aspekte
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 52.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten, Mediziner, Pflegende sowie Angehörige und Betroffene entfalten in diesem Buch den ganzen Facettenreichtum des Bobath-Konzepts:
" Einblicke in die komplexen Möglichkeiten der Kinder- und Erwachsenentherapie
" Beiträge zu neurophysiologischen Grundlagen
" Zusammenstellung historischer Wurzeln und Entwicklungen
" Rückblicke auf das Leben und die Arbeiten von Berta und Karel Bobath.
Dieses Buch gibt erstmals Auskunft über die interdisziplinäre Anwendung des Bobath-Konzepts und stellt handfeste therapeutische Information in den Mittelpunkt: Namhafte TherapeutInnen schildern ihre praktischen Erfahrungen und regen an zur Umsetzung in die eigene Praxis.
Ein fachlicher aber auch menschlicher Gewinn für alle, die mit und nach dem Bobath-Konzept ihren Alltag gestalten - für Therapeuten wie Betroffene!
Frauke Biewald (Hrsg.) ist IBITA-Instruktorin und Sprecherin der AG Bobath im ZVK.
Die Autorinnen und Autoren vertreten ganz verschiedene Berufsgruppen, z.B. Physio-, Ergo-, Sprachtherapeuten, Mediziner oder Pflegende, und sind jeweils namhafte VertreterInnen in ihrem Therapiebereich. Mit Beiträgen u.a. von Dr. R. v. Arentsschild, K. Bernard, J. Grete, C. Berting-Hünecke, F. Krauss-Irsigler, Dr. L. Lutz, Prof. H. Meyer-Baumgartner, Dr. B. Ohrt, B. Paeth Rolfs, G. Ritter, H. Treml-Sieder, V. Urquizo.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Frauke Biewald |
Seitenzahl | 204 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-437-45636-7 |
---|---|
Verlag | Urban & Fischer in Elsevier |
Maße (L/B/H) | 24.6/17.7/1.5 cm |
Gewicht | 408 g |
Abbildungen | XII, mit zum Teil zweifarb. Abbildungen 24 cm |