-
Amüsante Unterhaltung
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Kräuterrosi, Band 1: Rosi ist Fachfrau in Kräuterfragen, auch die Kräuterrosi genannt. Sie richtet bei den Dorfbewohnern, wenn es irgendwo klemmt und stellt spezielle Teemischungen gegen allerlei Beschwerden her. Das vermeintlich beschauliche Dorfleben hat ein Ende, als mehrere Ferkel des Schweinebauers Hias tot beim benachbarte... Kräuterrosi, Band 1: Rosi ist Fachfrau in Kräuterfragen, auch die Kräuterrosi genannt. Sie richtet bei den Dorfbewohnern, wenn es irgendwo klemmt und stellt spezielle Teemischungen gegen allerlei Beschwerden her. Das vermeintlich beschauliche Dorfleben hat ein Ende, als mehrere Ferkel des Schweinebauers Hias tot beim benachbarten Bauer Jörg liegen, und dieser einen Tag später im Moor tot aufgefunden wird. Die beiden „pflegten“ jahrelang einen Nachbarschaftsstreit. Als wäre das nicht schon genug, bereiten Rosis erwachsene Kinder ihr grosse Sorgen… Erster Eindruck: Ein auffälliges Cover mit dem Frosch auf dem Blatt; ein witziger Titel – gefällt mir. Unter jeder Kapitelüberschrift steht ein Hausmittel, z.B. erste Hilfe bei Augenringen, Prellungen oder blauen Flecken oder ein Rezept für Ringelblumensalbe. Rosi ist verwitwet; sie kümmert sich jeweils abends um hilfesuchende Nachbarn, denen sie Quarkwickel verabreicht, Wirbel einrenkt oder Salben verschreibt. Die Dorfbewohner schneien einfach bei ihr herein – anrufen muss man nicht. Als dann doch jemand anruft und um einen Termin ausserhalb ihrer Sprechstunden bittet, da er nicht gesehen werden will, ist das ziemlich aussergewöhnlich. Nun gut, Rosi will ihm helfen. Es ist Sepp, der Bordellbesitzer. Er hat keine Probleme mit Wirbeln oder einem Hexenschuss, nein, sein kleiner Sepp will nicht mehr… Oh! Gitti, Rosis Schwägerin und zugleich liebste Freundin, meint, Rosi müsse wieder einen Mann haben. Ihr Bruder hätte nicht gewollt, dass Rosi allein bliebe. Kurzerhand meldet sie Rosi bei einer Radio-Verkupplungsshow an. Dort läuft ihre Kandidatur nun unter „Kräuterrosi, 62, ledig, sucht“. Es gehen erstaunlich viele Antworten ein. Aber Rosi will eigentlich gar keinen neuen Mann. Schliesslich hat sie ganz andere Sorgen: Ihre Tochter Daniela hat Liebeskummer und bei Sohn Raphael fallen die Worte Versicherungsbetrug und Menschenhandel im gleichen Satz… Dies war das Debüt von Doris Fürk-Hochradl. Die Geschichte hat sich flüssig lesen lassen, die Personen waren gut beschrieben, so dass ich ein gutes Bild vor Augen hatte. Zuweilen hatte ich das Gefühl, einem Volkstheaterstück beizuwohnen – wirklich amüsant. Eine humorvolle Geschichte um eine Dorfgemeinschaft, wo gerne getratscht wird, die Liebe in vielerlei Schattierungen (alte und neue Liebe, verbotene Liebe, käufliche Liebe) und natürlich Kräuter. Für mich war zu wenig Spannung vorhanden und daher gibt es von mir 4 Sterne. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Kräuterrosi, ledig, sucht...
-
eBook
-
Fr. 13.50
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Kräuterrosi, 62, ledig, sucht . . . eigentlich nichts. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben und ihrer Tätigkeit als Kräuterhexe des Dorfes, auch wenn ihre beste Freundin der festen Überzeugung ist, dass Rosi einen Mann braucht. Doch dann lernt sie den »Bumshütten-Sepp« kennen, ihre beiden Kinder machen schwere Zeiten durch, und schliesslich wird auch noch eine Leiche im Moor gefunden. Für Rosi ist das ruhige Leben ab jetzt vorbei, und sie beginnt ihre ganz eigenen Ermittlungen. Eine skurril-schrullige Hobbyermittlerin mit Helfersyndrom: herzlich-fröhliche Unterhaltung mit Hochspannung.
Doris Fürk-Hochradl wurde 1981 in Braunau am Inn geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im beschaulichen Eggelsberg und arbeitet als Grundschullehrerin in Braunau. Sie liebt gutes Essen, kocht selbst leidenschaftlich gern, und wenn sie nicht kocht, dann musiziert, malt oder schreibt sie.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.03.2015 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783863587857 |
Verlag | Emons Verlag |
Dateigröße | 3779 KB |