-
Schlichtweg ein Epos
- Bewertet: Medium: Hörbuch-Download
-
Lange habe ich mich nicht an dieses Epos von Buch herangetraut. Doch nun hatte ich endlich den Mut mich heranzuwagen und habe mich für das Hörbuch entschieden. Tobias Kluckert spricht den 1121 Seiten Dicken Wälzer ungekürzt und ist einfach fabelhaft. Es war ein absolutes Hörerlebnis! Man taucht direkt in die Welt rund um Kingsb... Lange habe ich mich nicht an dieses Epos von Buch herangetraut. Doch nun hatte ich endlich den Mut mich heranzuwagen und habe mich für das Hörbuch entschieden. Tobias Kluckert spricht den 1121 Seiten Dicken Wälzer ungekürzt und ist einfach fabelhaft. Es war ein absolutes Hörerlebnis! Man taucht direkt in die Welt rund um Kingsbridge ein und lernt Tom Builder, Ellen, Jack, Aliena, Philipp und viele andere vielschichtige Charaktere kennen. Ken Follett schafft durch die vielseitigen Erzählperspektiven eine unglaubliche Dichte und Atmosphäre, die einen nicht mehr loslässt. Jeder Charakter bekommt seinen nötigen Spielraum um sich zu entfalten und zu entwickeln. Die Geschichte wird durch die Handlungen der Protagonisten stets vorangetrieben und vom Lauf der Zeit mitbestimmt. Ereignisse überschlagen sich und werden aber jedes Mal sehr detailreich beschrieben. Das mag für den ein oder anderen etwas zu viel sein, doch ich habe es sehr genossen und mich noch mehr in die Zeit rund um den Bau der Kathedrale hineinversetzt gefühlt. Die historischen Aspekte hat der Autor wunderbar herausgearbeitet, was dem Werk noch mehr Strahlkraft verleiht. Es gibt immer wieder Zeitsprünge, die uns ermöglichen tatsächlich das ganze Leben der Charaktere mitzuverfolgen. Man lacht, leidet, weint und hasst mit Jack, Aliena und den Anderen. Man entwickelt Wut gegen William und andere sehr gut herausgearbeitete Antagonisten. Es ist als würde man sich direkt selbst in der Zeit befinden und alles hautnah miterleben. Dem historischen Kontext wird noch ein Hauch von Liebesgeschichte hinzugefügt, dessen Maß ich genau richtig fand. Schlachten und grausame Taten werden vom Autor genauso ungeniert geschildert wie Liebesszenen. Insgesamt habe ich den Schreibstil als sehr geradlinig und detailverliebt empfunden, was mir sehr gut gefallen hat. Gerade auch immer wieder die handwerklichen Aspekte fand ich überaus interessant. Die Säulen der Erde hat nicht umsonst den Ruf ein Epos von Buch zu sein. Nach 48 h Hörbuchgenuss kann ich diesen Stimmen nur beipflichten. Mich hat das Werk komplett von sich überzeugt: Schreibstil, Charaktere, historische Details und Spannungsbogen – einfach alles hat gepasst. Ich freue mich schon sehr mich an die „Tore der Welt“ zu wagen.
Die Säulen der Erde / Kingsbridge Bd.1
Ausgezeichnet mit dem HörKules 2008. Gek. Romanfass.
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
England 1123-1173, eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, von einer gotischen Kathedrale. Doch bis der kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das grossartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
Ken Follett, geboren 1949 in Wales, von Beruf Journalist, wurde mit seinem Thriller 'Die Nadel' weltberühmt. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis. 2013 wurde er mit dem Edgar Award ausgezeichnet.
Joachim Kerzels Stimme, die er Filmgrössen wie Jack Nicholson, Anthony Hopkins oder Harvey Keitel leiht, ist legendär und macht ihn zu einem der begehrtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Joachim Kerzel |
Spieldauer | 825 Minuten |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 15.12.2011 |
Verlag | Lübbe Audio |
---|---|
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783785713198 |