-
Vom nervigen Griesgram zum hilfsbereiten Nachbarn
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Einen Nachbarn wie Ove zu Beginn des Buches wünscht man auch seinem ärgsten Feind nicht. Er kontrolliert das ganze Wohnviertel und scheut auch die Konfrontation mit seinen Nachbarn nicht. Er nervt schlichtweg. Schaut man jedoch etwas genauer hin, so ist er ein einsamer Witwer, der seine Frau sehr vermisst und mit ihr Zwiesprach... Einen Nachbarn wie Ove zu Beginn des Buches wünscht man auch seinem ärgsten Feind nicht. Er kontrolliert das ganze Wohnviertel und scheut auch die Konfrontation mit seinen Nachbarn nicht. Er nervt schlichtweg. Schaut man jedoch etwas genauer hin, so ist er ein einsamer Witwer, der seine Frau sehr vermisst und mit ihr Zwiesprache hält. Rückblicke geben einen Einblick in ihre gemeinsame Zeit und erklären einige Schrullen, die Ove kennzeichnen. Er ist zu einem Eigenbrödler geworden, der seine Ruhe haben möchte, um seiner Frau zu folgen. Neue Nachbarn haben etwas dagegen und stellen auch die Verbindung zu früheren Freunden wieder her. Die Wandlung von Ove vom nervigen Nachbarn zum hilfsbereiten Freund ist sehr berührend, zudem herzlich bis hin zu witzig. Den Schreibstil des Autors fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig, konnte mich aber mehr und mehr einlesen. Letztendlich ist er total passend und wird dem Buchinhalt total gerecht. Die Beschreibungen der Wohngegend und die Darstellung der einzelnen Charaktere zeugen von Einfühlungsvermögen und der Begeisterung des Autors für die Sprache. Das Buch hat mir gut gefallen, so dass ich es weiterempfehlen kann.
Ein Mann namens Ove
Beschreibung
Ove ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein viel zu grosses Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr in seinem Leben. Doch als nebenan eine junge Familie einzieht, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet, beginnt eine so komische wie herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben.
Mit seinem ersten Roman "Ein Mann namens Ove" hat Fredrik Backman Schweden und die ganze Welt erobert. Das Buch wurde zur Nummer 1 der schwedischen Bestsellerliste, erscheint in über 30 Ländern und wird verfilmt. Fredrik wurde 1981 geboren, hat als Gabelstapler-Fahrer und Kolumnist gearbeitet und wurde als Blogger bekannt. In seinem Blog schrieb er auch über einen Mann namens Ove, woraus die Idee zu einem Buch entstand. Auch Fredriks zweiter Roman "Meine Oma grüßt und sagt, es tut ihr leid", ist schon ein Riesenerfolg bei den schwedischen Lesern. Der Autor lebt mit seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern in Solna bei Stockholm.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Heikko Deutschmann |
Spieldauer | 468 Minuten |
Erscheinungsdatum | 21.08.2014 |
Verlag | Argon |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 467 Minuten |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783732413393 |