-
Der schlechteste Teil
-
Das war der schlechteste Teil. Ehrlich langweilige Passagen zwischendurch. Dann bis Seite 390 bestimmt 6 Sexszenen. Herr Follet liebt es auf jedenfall Oral. Geschichtlich fehlt viel. Teilweise wird über Seiten hinweg belangloses behandelt und wichtiges in 2 Seiten abgetan. Die Spannung ist weg. Das Buch lese ich auch nicht mehr... Das war der schlechteste Teil. Ehrlich langweilige Passagen zwischendurch. Dann bis Seite 390 bestimmt 6 Sexszenen. Herr Follet liebt es auf jedenfall Oral. Geschichtlich fehlt viel. Teilweise wird über Seiten hinweg belangloses behandelt und wichtiges in 2 Seiten abgetan. Die Spannung ist weg. Das Buch lese ich auch nicht mehr zuende. Schade. Die ersten beiden Teile waren Toll.
Kinder der Freiheit / Jahrhundert-Saga Bd. 3
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 22.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch immer in Aufruhr. In Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und Millionen Familien zerstört. Nicht alle finden sich damit ab - trotz der Gefahr für Leib und Leben. Zur gleichen Zeit kämpfen die Schwarzen in Amerika für ihre Bürgerrechte, und die USA und die Sowjetunion stürzen sich in eine Auseinandersetzung, die die Welt an den Rand der Katastrophe führt. Wem kann man noch trauen in dieser Zeit, in der die Welt mehr als einmal am Abgrund steht?
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 1216 |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 11.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-404-17320-4 |
Reihe | Jahrhundert-Trilogie 3 |
Verlag | Lübbe |
Maße (L/B/H) | 19/13.2/5.8 cm |
---|---|
Gewicht | 778 g |
Originaltitel | Edge of Eternity |
Auflage | 4. Auflage 2016 |
Illustrator | Tina Dreher |
Übersetzer | Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher |
Verkaufsrang | 5766 |