-
Wenn es mal wieder Zeit wird über das Leben im allgemeinen nachzudenken oder die Suche nach der Wahrheit
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Titel verspricht nicht zu viel. Es sind Märchen und Geschichten, die gut in eine Situation passen, wenn man im Leben mal keine Antwort weiß oder nach einer Antwort sucht. Der Autor schreibt aus seinen Therapieerfahrungen, in dem er seinen Patienten, die ein Problem ansprechen, eine Geschic... Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Titel verspricht nicht zu viel. Es sind Märchen und Geschichten, die gut in eine Situation passen, wenn man im Leben mal keine Antwort weiß oder nach einer Antwort sucht. Der Autor schreibt aus seinen Therapieerfahrungen, in dem er seinen Patienten, die ein Problem ansprechen, eine Geschichte vorliest, die zum Patienten passt bzw. zum Problem. Aus diesen Geschichten kann sich jeder seine "Wahrheit" raus ziehen und damit eine Antwort finden. Ein sehr lesenswertes Buch genauso wie "Komm ich erzählt dir eine Geschichte". Manchmal sind gute Geschichten eben die besseren Antworten auf unsere Fragen.
Geschichten zum Nachdenken
(Fischer TaschenBibliothek)
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Nach dem grossen Erfolg von ›Komm, ich erzähl dir eine Geschichte‹ nimmt Jorge Bucay uns in seinem zweiten Geschichtenbuch mit auf eine Reise zu Menschen, die auf verblüffende Weise die grossen und kleinen Wahrheiten des Lebens erblicken. Vom Friedhof der Glücklichen, durch die Stadt der eitlen Brunnen bis zum Brief eines geständigen Mörders. Jorge Bucays poetische Phantasie kennt keine Grenzen. Sie entdeckt Länder, so neu und unerhört wie unsere Träume und doch so nah und vertraut wie die unzähligen Geschichten unseres Lebens.
Wer Jorge Bucay liest, wird ein bisschen wissender und sieht sich selbst mit anderen Augen.
Jorge Bucay, 1949 in Buenos Aires, Argentinien, geboren ist einer der einflussreichsten Gestalttherapeuten des Landes. Mit »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte« gelang ihm der internationale Durchbruch als Autor. Bucays Bücher wurden in mehr als dreissig Sprachen übersetzt und haben sich weltweit über zehn Millionen Mal verkauft.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 23.07.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-52098-5 |
Reihe | Fischer Taschenbibliothek |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 14.4/9/1.5 cm |
---|---|
Gewicht | 121 g |
Originaltitel | Cuentos para pensar |
Auflage | 5. Auflage |
Übersetzer | Stephanie Harrach |
Verkaufsrang | 35758 |