-
keine leichte Kost
-
An Raphael Chirbes liebe ich seine dichte Sprache, seine Gedanken und Assoziationen, die sich erst allmählich zu einem grösseren Bild verdichten. Dieses Buch ist eine Geschichte ohne eigentliche Chronologie, aber trotzdem mit einem roten Faden. Eine Geschichte über das Leben und Sterben, über all die Kleinigkeiten die das Glück... An Raphael Chirbes liebe ich seine dichte Sprache, seine Gedanken und Assoziationen, die sich erst allmählich zu einem grösseren Bild verdichten. Dieses Buch ist eine Geschichte ohne eigentliche Chronologie, aber trotzdem mit einem roten Faden. Eine Geschichte über das Leben und Sterben, über all die Kleinigkeiten die das Glück oder auch das Leid ausmachen. Definitiv keine leichte Unterhaltung, ein politisches und dabei zutiefst menschliches Werk, das man verdauen muss.
Am Ufer
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Esteban hatte sich als junger Mann ein anderes Leben erträumt, ist aber in der Familienschreinerei hängengeblieben. Anders als sein sozialistisch strenger Vater will er wie alle anderen auch sein Stückchen vom grossen Immobilienkuchen. Und als sein Vater alt und nicht mehr handlungsfähig ist, investiert er das im Familienbetrieb erarbeitete Geld in eine Baufirma. Doch die Firma geht pleite und mit ihr die Schreinerei. Insolvenz, die Mitarbeiter stehen auf der Strasse, selbst die kolumbianische Pflegerin des alten Vaters kann nicht mehr bezahlt werden. Doch Esteban ist auch mit siebzig noch ein vitaler Mann. Und er ist Realist. Eine Perspektive für die Zukunft sieht er nicht – und zieht die Konsequenzen.
Rafael Chirbes wurde 1949 in Tabernes de Valldigna geboren. Er verliess früh den Ort seiner Kindheit und lebte u.a. in Salamanca, Madrid und Barcelona, später einige Zeit in Paris und Marokko. Nach dem Studium arbeitete er als Literatur- und Filmkritiker. Zuletzt lebte Rafael Chirbes in Alicante, wo er 2015 starb.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 432 |
Erscheinungsdatum | 14.12.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-74910-2 |
Verlag | btb |
Maße (L/B/H) | 19/11.8/3 cm |
---|---|
Gewicht | 346 g |
Originaltitel | En la orilla |
Abbildungen | 1 schwarzweisse Abbildungen |
Übersetzer | Dagmar Plötz |