-
Traurig und nachdenklich
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der Buchumschlag hat mir sehr gut gefallen, sieht sehr edel aus und würde mich in der Buchhandlung sofort ansprechen. Teresa Driscoll hat einen leichten Schreibstil und ich konnte dieses Buch zügig durchlesen. Es handelt sich um eine Mutter/Tochter Geschichte, die sich aber auch um den Vater dreht. Die Mutter ist gestorben als d... Der Buchumschlag hat mir sehr gut gefallen, sieht sehr edel aus und würde mich in der Buchhandlung sofort ansprechen. Teresa Driscoll hat einen leichten Schreibstil und ich konnte dieses Buch zügig durchlesen. Es handelt sich um eine Mutter/Tochter Geschichte, die sich aber auch um den Vater dreht. Die Mutter ist gestorben als die Tochter noch klein war und hat während ihrer Krankheit für ihre Tochter ein Buch geschrieben. Dieses Buch erhält sie zu ihrem 25. Geburtstag und erfährt nun so Geschichten aus ihrer Kindheit. An manche Sachen kann sie sich nun auch wieder erinnern und fühlt sich dadurch ihrer Mutter wieder näher. Teils traurig, da es ein Vermächnis der verstorbenen Mutter ist, aber auch nachdenklich, wie das Leben sich verändern kann. Die Mutter hinterlässt ihrer Tochter in ihrem Buch alte Koch- bzw. Backrezepte, die sie dann auch kocht und backt. Die Rezepte hören sich schon so lecker an, das ich schon überlege, das ein oder andere auch mal auszuprobieren. Alles in allem ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiterempfehlen werde.
Für alle Tage, die noch kommen
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Mit ihrem berührenden Debüt-Roman hat die erfolgreiche englische Journalistin und TV-Moderatorin Teresa Driscoll eine zu Herzen gehende Mutter-Tochter-Geschichte vorgelegt. Ihr hoch emotionales Buch verbindet ernste Themen wie Trauer-Bewältigung und Krankheit mit einer bezaubernden Liebes- und Selbstfindungs-Geschichte, in der ein liebevoll gemachtes Erinnerungsbuch mit Rezepten und Lebensweisheiten eine zentrale Rolle spielt. Wie fühlt es sich an, wenn die Mutter ohne Abschied geht? Auch 17 Jahre nach deren Tod ist Melissa zutiefst verunsichert. Gerade hat sie den Heiratsantrag ihres Freundes Sam abgelehnt, obwohl sie ihn innig liebt. Da bekommt sie ein Buch zugestellt. Von ihrer Mutter. Ein Buch, das Melissa lehren kann, sich selbst zu vertrauen und den Menschen, die sie liebt. "Unterhaltung, wie es sie sonst nur noch einer Cecilia Ahern gelingen würde - seit 'P.S. ich liebe Dich' hat es kein so herzzerreissend schönes Debüt mehr gegeben. [...] Zwischen den Buchdeckeln findet man Emotionen pur, und ausserdem Erzählkunst in Perfektion. Die britische Autorin schreibt Geschichten, in die man sich einfach verlieben muss." Literaturmarkt.info
"Die Engländerin Teresa Driscoll begeistert mit einem Debüt über die Macht der Liebe und eine junge Frau, die lernt, ihren Gefühlen zu vertrauen."
Für Sie , 07.12.2015
Teresa Driscoll arbeitete 15 Jahre als Moderatorin für die BBC, ausserdem als Journalistin und Kolumnistin für verschiedene Zeitungen. Ihre Kurzgeschichten erschienen in verschiedenen Zeitschriften, unter anderem der "Women's Weekly".
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 368 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.08.2015 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426435601 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Originaltitel | Recipes for Melissa |
Dateigröße | 686 KB |
Übersetzer | Carola Fischer |