-
Unterhalsame Weihnachtslektüre
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Die bloggende Online-Omi Renate Bergmann möchte über Weihnachten zu ihrer Tochter Kirsten reisen. Sie steigt in Berlin ins Flugzeug und geht davon aus, dass es nach Köln geht. Allerdings sitzt sie nicht im richtigen Flieger und landet in London. Das Ganze ist sehr witzig zu lesen, ich musste wirklich oft lachen. Renate lässt vi... Die bloggende Online-Omi Renate Bergmann möchte über Weihnachten zu ihrer Tochter Kirsten reisen. Sie steigt in Berlin ins Flugzeug und geht davon aus, dass es nach Köln geht. Allerdings sitzt sie nicht im richtigen Flieger und landet in London. Das Ganze ist sehr witzig zu lesen, ich musste wirklich oft lachen. Renate lässt viele lustige Anekdoten in ihre Erzählungen mit einfließen, aber auch wertvolle Lebensweisheiten. Da Renate ein großer Fan der königlichen Familie Großbritanniens ist, drehen sich einige Anekdoten um diese. Für meinen Geschmack ein paar zu viele. Daher 1 Stern Abzug. Der Rest ist aber absolut gelungen und definitiv empfehlenswert.
Über Topflappen freut sich ja jeder
Weihnachten mit der Online-Omi
-
eBook
-
Fr. 9.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Das Weihnachtsgeschenkbuch unserer Erfolgsomi!
«Guten Tag, hier spricht Renate Bergmann. Meine Tochter Kirsten hat wegen Scheu Pfeng den Weihnachtsbaum aus der Wohnstube geräumt, da hat es mir gelangt. Seitdem geht es Weihnachten immer reihum. Letztes Jahr war ich in Hannover beim Enkel meines ersten Mannes. Und dieses Jahr wollte ich fliegen.»
So beginnt das neue Abenteuer unserer Online-Omi: Renate wird am Flughafen versehentlich in den falschen Flieger gesetzt - und landet in London. Aber Herzogin Kät hin, Harrods her, zu Hause ist Weihnachten doch am Schönsten und so versucht sie alles Mögliche, um rechtzeitig zurück zu kommen.
«Freche Aktionen und witzige Sprüche, das Erfolgsrezept der rüstigen Rentnerin.» (Bild.de)
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten - und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.
Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung - und ein sensationeller Erfolg -, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 176 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 30.10.2015 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783644560413 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Dateigröße | 1252 KB |