-
Highfantasy und eine komplett geniale Welt!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich war zu Beginn skeptisch und habe lange Zeit überlegt, ob ich dieses Buch mal lesen sollte. Nun habe ich das Buch gelesen und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin und die nächsten Bücher von Walter Moers lesen möchte. Die Stadt der träumenden Bücher hat alles, was ein guter Fantasyroman benötigt. Die Story ist genia... Ich war zu Beginn skeptisch und habe lange Zeit überlegt, ob ich dieses Buch mal lesen sollte. Nun habe ich das Buch gelesen und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin und die nächsten Bücher von Walter Moers lesen möchte. Die Stadt der träumenden Bücher hat alles, was ein guter Fantasyroman benötigt. Die Story ist genial ineinander verschachtelt und öffnet sich am Ende, sodass man die Struktur des Romans wirklich gut erfassen kann. Man begleitet den Protagonisten nach Buchhaim und anschließend in die düstere Seite der Stadt, in der jedoch teilweise auch liebenswürdige Kreaturen hausen, die einem ans Herz wachsen. Schade, dass das Buch nach etwa 450 Seiten zu Ende war, denn es war inhaltlich fesselnd und vor allem eine wunderschöne Ablenkung vom Alltag. Der Protagonist ist mir sehr ans Herz gewachsen und auch andere Figuren. Der Humor von Hildegunst von Mythenmetz hat mich von der ersten Seite wirklich zum Lachen gebracht und das anschließende Abenteuer in die Welt der Literatur... Puh, eine rasante Geschichte, die flott Fahrt annimmt. Interessenaterweise ergeben sich wahnsinnige Parallelen zur realen Welt, denn die Wirtschaft in Buchhaim basiert nur auf Büchern und die daraus resultierenden Ereignisse auf sämtlichen Ebenen lassen auch einen Blick auf bekannte Ereignisse geben, nur in umgewandelter literarischer Form. Clever ist das auf jeden Fall!
Die Stadt der Träumenden Bücher / Zamonien Bd.4
3 CDs
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 44.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Können Bücher wirklich träumen? Bücher können alles - sogar töten!
Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Lesen ein letztes Abenteuer ist, wo einen Bücher nicht nur spannend unterhalten oder zum Lachen bringen, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterlässt er seinen Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, dass Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreissen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in die labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist ...
Moers, Walter
Walter Moers, 1957 in Mönchengladbach geboren, ist bekannt als Comiczeichner und Erfinder solch kruder Figuren wie dem kleinen Arschloch, Adolf oder Käptn Blaubär. 1999 erschien sein internationaler Bestseller Die 13 einhalb Leben des Käptn Blaubär. Für die Fortsetzung dieses Romans, Rumo & Die Wunder im Dunkeln, die wiederum auf dem phantastischen Kontinent Zamonien spielt wie auch Die Stadt der Träumenden Bücher, wurde Walter Moers mit dem Phantastik-Preis 2005 der Stadt Wetzlar ausgezeichnet. Sowohl Rumo als auch Die Stadt der träumenden Bücher sind als Lesung von Dirk Bach bei Hörbuch Hamburg erschienen.
Bach, Dirk
Dirk Bach (1961-2012), Schauspieler, Moderator und Komödiant, begann seine Karriere in der freien Theaterszene. Seinen Durchbruch erlebte er 1984 mit Walter Bockmeyers legendärer Inszenierung der Geierwally von Wilhelmine von Hillern im Kölner Theater in der Filmdose. Neben Gastspielen an grossen deutschen Bühnen und einem Engagement am Kölner Schauspielhaus wurde er in den 90er Jahren dem breiten Publikum besonders durch die Dirk-Bach-Show auf RTL und die erfolgreiche ZDF-Sitcom Lukas bekannt. 2014 erhielt Bach posthum den Deutschen Comedypreis, verliehen für die »Beste Moderation« in der RTL-Sendung Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die letzten Jahre war er auch als Hörbuchsprecher sehr begehrt.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Dirk Bach |
Spieldauer | 1050 Minuten |
Erscheinungsdatum | 31.07.2015 |
Verlag | Osterwoldaudio |
Fassung | ungekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783869522814 |