-
Lesenswert
- Bewertet: Einband: Paperback
-
Ein sehr gutes Buch über politische Hintergründe. Es hilft, Putin und Russland zu verstehen. Und es führt weg von den gängigen Meinungen, die von unserer linken Presse transportiert werden, und öffnet einen weiteren Blick. Außerdem deckt es Fehler der aktuellen westlichen Politik auf und zeigt, dass die EU und Merkel es versäumt... Ein sehr gutes Buch über politische Hintergründe. Es hilft, Putin und Russland zu verstehen. Und es führt weg von den gängigen Meinungen, die von unserer linken Presse transportiert werden, und öffnet einen weiteren Blick. Außerdem deckt es Fehler der aktuellen westlichen Politik auf und zeigt, dass die EU und Merkel es versäumt haben, einen eigenen Standpunkt zu Russland zu gewinnen. Sehr empfehlenswert.
Putin
Innenansichten der Macht
-
eBook
-
Fr. 22.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Wie wurde Wladimir Putin vom KGB-Offizier in der DDR zum mächtigsten Mann und Gestalter des neuen Russlands, das sich immer weiter von den Vorstellungen des Westens entfernt?
Barack Obama stuft Wladimir Putin als eine der grössten Gefahren für die Welt ein - gleich neben Ebola und den Terroristen des IS. Der russische Präsident wiederum kritisiert heftig »die Doppelmoral des Westens«. Seit den Ereignissen auf dem Maidan herrscht Dauerfrost mit guten Aussichten auf eine neue Ost-West-Eiszeit. Wie konnte es Jahrzehnte nach dem Ende der Sowjetunion wieder so weit kommen? -
Hubert Seipel gelang es als einzigem westlichem Journalisten, Putin während der letzten fünf Jahre zu begleiten. Sein Buch ist die Geschichte einer gegenseitigen Entfremdung und Enttäuschung. Es gewährt tiefe Einblicke in die Motive und Vorstellungen des Wladimir Wladimirowitsch Putin.
Hubert Seipel wurde 1950 in Alzenau-Wasserlos geboren. Er arbeitete zunächst als Redakteur und Auslandskorrespondent für Stern und Spiegel, bevor er Anfang der neunziger Jahre zum Fernsehen wechselte und sich auf komplexe wirtschaftliche und politische Themen spezialisierte. 2012 sendete die ARD Seipels Dokumentation Ich, Putin - ein Portrait. Anfang 2014 führte er das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden. Im November 2014 interviewte er Putin zu seiner Position im Ukraine-Konflikt für die ARD. Seine Filme wurden u.a. zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 368 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 02.10.2015 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783455851564 |
Verlag | Hoffmann und Campe Verlag |
Dateigröße | 840 KB |