-
Gelungener Einstand
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Die Geschichte um Lara Gropius und einem entschwundenen "Greises" liest sich von Anfang an gut. Das liegt vor allem an der "Schreibe" des Autors. Es gibt keine langweiligen Passagen, die zum Überspringen mehrerer Seiten verführen. Der Fall des verschwundenen Greises gibt von Anfang an Rätsel auf, die sich erst im späteren Verlau... Die Geschichte um Lara Gropius und einem entschwundenen "Greises" liest sich von Anfang an gut. Das liegt vor allem an der "Schreibe" des Autors. Es gibt keine langweiligen Passagen, die zum Überspringen mehrerer Seiten verführen. Der Fall des verschwundenen Greises gibt von Anfang an Rätsel auf, die sich erst im späteren Verlauf auflösen. Dabei ist die Protagonistin Lara (mit all ihren Stärken und auch Schwächen) eine gut gewählte Figur. Sie ist glaubwürdig und interessant genug, um sich einen zweiten Roman mit ihr zu wünschen. Ihre "Hilfspolizisten" wirken sympatisch. Man kann sich die beiden auch im richtigen Leben vorstellen. Das triftt auf den gesamten Roman zu. Die vielschichtigen Charaktere der Mitglieder der rechten Szene, des verschwundenen Greises und der Schwiegertochter entwickeln im Lauf der Geschichte eine Eigendynamik, die im furiosen Finale ihren Höhepunkt findet. Was m.E. sehr gut gelungen ist, ist der Teil, der in der NS-Zeit spielt. Das hat was. Alles in allem ist der Roman intelligent gemacht, spannend und nimmt ein nicht vorhersehbares Ende. Krimiherz was willst du mehr. Ich freue mich auf den zweiten Fall der Lara Gropius.
Die Stunde des Kraken
Ein Fall für Lara Gropius
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine kryptische Zeichnung, eine ermordete Prostituierte und ein verschwundener Greis, um den sich ein bizarres Geheimnis rankt: ein Fall für die Augsburger Privatdetektivin Dr. Lara Gropius. So rätselhaft wie das Verschwinden des alten Mannes ist auch das Verhalten seiner Schwiegertochter. Woher rührt ihre panische Angst? Wird die stürmische Nacht, in der Lara auf einem Leuchtturm an der Ostseeküste mit einer Begegnung auf Leben und Tod konfrontiert wird, die Antwort ans Licht bringen? Die >Stunde des Kraken< - wem wird sie schlagen?
Peter Glowotz studierte Grafikdesign und Malerei, arbeitete danach in diversen Agenturen als Artdirektor und ist seit vielen Jahren als freier Kommunikationsdesigner und Texter tätig. Bereits während seiner Jugend galt sein Interesse fremden Kulturen sowie der Geschichte und der Literatur. 2009 veröffentlichte er unter einem Pseudonym einen historischen Kriminalroman, der in mehreren Ausgaben, unter anderem auch bei KNAUR, erschien. Seit 30 Jahren lebt und arbeitet Peter Glowotz in der Nähe von Augsburg. »Die Stunde des Kraken« ist sein erster Roman bei Gmeiner. Derzeit sind ein zweiter Lara-Gropius-Roman sowie ein weiterer historischer Roman in Vorbereitung.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 474 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | ab 18 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.07.2015 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783839248560 |
Verlag | Gmeiner Verlag |
Dateigröße | 2748 KB |