-
Wer dieses Buch gelesen hat, wird es nicht mehr vergessen!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Wer denkt bei dem Titel nicht an Sommer, Sonne, Blumen und duftende Kräuter? Doch dieser Roman beinhaltet etwas ganz anderes. Italien. Der Krieg kommt immer näher. Elodie, die junge Italienerin mit französischem Namen, ist Musikstudentin. Sie ist Cellistin mit einem großartigen Talent und einem einmaligen Gedächtnis. Was sie... Wer denkt bei dem Titel nicht an Sommer, Sonne, Blumen und duftende Kräuter? Doch dieser Roman beinhaltet etwas ganz anderes. Italien. Der Krieg kommt immer näher. Elodie, die junge Italienerin mit französischem Namen, ist Musikstudentin. Sie ist Cellistin mit einem großartigen Talent und einem einmaligen Gedächtnis. Was sie einmal gelesen, was sie einmal gehört hat, sie vergisst es nicht. Als ihr Vater an den Folgen einer Folter stirbt, ändert sich ihr Leben komplett. Sie schließt sich dem italienischen Widerstand an, der Resistenza. Elodies Aufgabe ist es nun, mit Hilfe ihrer Musik geheime Codes zu übermitteln. Eines Tages geht sie mit gefälschten Papieren von Bord eines Schiffes und wäre den deutschen Wächtern beinahe direkt in die Arme gelaufen - da rettet der Arzt Angelo sie, in dem er sie für die lang ersehnte Cousine ausgibt. Elodie lebt in Angelos Haus, dem Haus mit dem schönen Garten. Beide, Angelo, wie auch Elodie haben ihre Geheimnisse, ihre Geschichten. "Der italienische Garten" - ein wunderbarer, ein faszinierender Roman! Vor meinem inneren Auge lief ein Film ab. Dieses Buch wurde mit ganz viel Gefühl, ganz viel Klugheit geschrieben. Die Autorin hat mit der jungen Elodie eine Musikerin geschaffen, deren Musik ich förmlich gehört habe. Ich konnte ihr beim Musizieren zuhören, war komplett ergriffen und fasziniert davon, dass es möglich ist, geheime Codes aus der Musik heraus zu hören. Als der Krieg mit aller Macht über Italien hereinbricht und Elodie sich mit ihrer Freundin der Resistenza anschließt, geht es nicht mehr nur um Musik, sondern auch um die Grauen des Zweiten Weltkrieges, um Verfolgung, Folter, Tötung. Als der Arzt Angelo die junge Elodie vor dem Zugriff der Deutschen rettet, spürt man sofort so etwas wie Hoffnung. Ganz langsam, fast zärtlich offenbaren sich die Geschichten der beiden Menschen, die so viel Leid erleben mussten. Wie kleine Puzzleteile fügt sich alles zu einem Ganzen zusammen. "Der italienische Garten" - wer dieses Buch gelesen hat, wird es nicht wieder vergessen!
Der italienische Garten
Roman
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Liebe und Hoffnung in einer Zeit, die kein Morgen kennt
Portofino 1943. Mitten im Krieg geht eine junge Frau von Bord eines Schiffes. Die Deutschen halten den malerischen Küstenort besetzt und lassen Elodie nicht mit ihren gefälschten Papieren passieren. Doch in letzter Sekunde gibt ein fremder Mann sie als seine Cousine aus und rettet sie. In seinem Haus auf den Klippen gewährt ihr Angelo Zuflucht. Aber Elodie kann niemandem trauen, denn ihr Geheimnis würde nicht nur sie das Leben kosten ...
Alyson Richman ist amerikanische Bestsellerautorin und hat bereits mehrere Romane verfasst, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern auf Long Island, New York.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 432 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 08.02.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641154066 |
Verlag | Random House ebook |
Originaltitel | The Garden of Letters |
Dateigröße | 2999 KB |
Übersetzer | Norbert Möllemann |