Handbuch Handlungstheorie
Grundlagen, Kontexte, Perspektiven
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 142.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.wird besorgt, Lieferzeit unbekannt
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was genau ist eine Handlung? Wie unterscheidet sie sich von blossem Verhalten und von Ereignissen? Und wie lassen sich Handlungsgründe analysieren? Und welche Rolle spielt der Handlungsbegriff etwa in der Metaethik, der Normativen Ethik und der Angewandten Ethik? Das Handbuch präsentiert die historischen sowie systematischen Grundlagen der Handlungstheorie und spannt einen weiten Bogen bis hin zu Fragen der Verantwortlichkeit, der Willensfreiheit oder der personalen Autonomie. Ein Kapitel zur Angewandten Ethik sowie ein Ausblick auf interdisziplinäre Perspektiven (Recht, Psychologie, Soziologie, Neuro- und Kognitionswissenschaft etc.) beschliessen den Band.
Michael Kühler, Dr., ist Privatdozent am Philosophischen Seminar und assoziiertes Mitglied der Kolleg-Forschergruppe Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik an der Universität Münster. Markus Rüther, Dr., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich, Institutsbereich Ethik in den Neurowissenschaften.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Michael Kühler, Markus Rüther |
Seitenzahl | 439 |
Erscheinungsdatum | 27.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-476-02492-3 |
---|---|
Verlag | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 24.9/17.4/3.2 cm |
Gewicht | 917 g |
Auflage | 1. Auflage 2016 |