Thorgal - Die Welten von Thorgal: Die Jugend von Thorgal. Band 3
Runa
Thorgal - Die Welten von Thorgal: Die Jugend von Thorgal Band 3
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Es herrscht Hunger in dem Dorf, wo der junge Skalde Thorgal und seine Freundin vergeblich auf die Rückkehr des Drakkars warten, der die auf Kriegsmission ausgefahrenen Wikingerkrieger zurückbringen soll. In Abwesenheit von Gandalf dem Verrückten schlägt dessen Sohn Björn vor, Thorgal den Göttern zu opfern! Zum Glück sichert der Fang dreier Wale, die durch den Gesang unseres Helden angelockt wurden, den Dorfbewohnern das Überleben. Doch entpuppen sich die Wale als drei junge Frauen, die Opfer eines Fluchs wurden. Thorgal muss versuchen, sie zu retten und macht sich auf, die furchtbaren Nornen zu bekämpfen, denn allein diese sind imstande, den Frauen ihre wahre Gestalt wiederzugeben.
Yann Leppennetier, Jahrgang 1954, feierte sein Debüt im Alter von 20 Jahren in der Serie "Carte Blanche" im belgischen Jugendmagazin "Spirou". Schon bald gab er das Zeichnen auf und schloss sich mit Didier Conrad zusammen, für den er "Bob Marone" und "Aventure en Jaune" schrieb. Er widmete sich fortan dem Verfassen von Szenarien, u. a. für Frank Le Gall ("Theodor Pussel", "Ein Fest für den Weihnachtsmann"), François Avril, Marc Hardy ("Lolo und Sucette"), Batem ("Die Abenteuer des Marsupilamis") und Berthet ("Pin-Up"). Unter dem Pseudonym Balac schrieb er realistische Stories für Yslaire ("Sambre") und u. a. "Tako" für Michetz. Yann ist also ein sehr vielseitiger Autor, der besonders für seine ironischen und zynischen Geschichten bekannt ist.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 48 |
Altersempfehlung | 16 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86869-396-6 |
Verlag | Splitter-Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 32.5/23.3/1.2 cm |
Gewicht | 551 g |
Originaltitel | Thorgal - Jeunesse |
Auflage | 1. Auflage |