-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein handwerklich hervorragender Krimi, der beim Lesen Spaß macht. Das Ermittlerteam ähnelt etwas dem Sonderdezernat Q aus Jussi Adler-Olsens Krimis. Leider geraten die Ermittler privat ins Visier des Täters, ein Trend, der mir persönlich gar nicht gefällt.
Engelskalt / Kommissar Munch Bd.1
Beschreibung
Dunkel, abgründig, zum Fürchten gut. Die Spannungssensation aus Norwegen!Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch wendet sich an seine Kollegin Mia Krüger, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiss: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schliessen lässt, dass es nicht bei dem einen Kind bleiben wird …(Laufzeit: 12h 58)
Hinter dem Pseudonym Samuel Bjørk steht der norwegische Autor, Dramatiker und Singer-Songwriter Frode Sander Øien. Er veröffentlichte zwei hochgelobte Romane sowie sechs Musikalben, bevor er seinen ersten Thriller »Engelskalt« schrieb, der auf Anhieb ein internationaler Bestseller wurde..
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt übersetzt. Zusammen mit Dagmar Missfeldt und Christel Hildebrandt hat sie schon mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben..
Dietmar Wunder verdankt den »James-Bond«-Filmen mit Sean Connery seinen Weg ins Filmgeschäft. Heute ist er als Schauspieler, erfolgreicher Synchron- sowie Hörbuchsprecher und Dialogregisseur tätig. Er ist die deutsche Stimme vom aktuellen »James Bond«-Darsteller Daniel Craig sowie von Adam Sandler, Cuba Gooding Jr., Omar Epps und Sam Rockwell. Wunder wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter der Deutsche Synchronpreis 2008 für die Dialogregie der TV-Serie Weeds und der Ohrkanus 2011 in der Kategorie »Beste Lesung Kinder/Jugendliche«. Wunder ist aber auch vor der Kamera zu sehen, so u. a. in Uli Edels »Der Baader Meinhof Komplex«. Beim Los Angeles Reel Film Festival 2010 erhielt er den Award »Best Supporting Actor« für seine Rolle im Thriller »Not Worth A Bullet«. Im Hörverlag ist Dietmar Wunder u. a. in der Lesung von »Das Lied der Freiheit« von Ildefonso Falcones zu hören.
Produktdetails
Verkaufsrang | 1102 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Dietmar Wunder |
Spieldauer | 778 Minuten |
Erscheinungsdatum | 20.04.2015 |
Verlag | Der Hörverlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 778 Minuten, 560.97 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Gabriele Haefs |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844518771 |