Regionalflugverkehr in Deutschland
Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 28.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen
Der deutsche Regionalflugverkehr befördert heute vor allem Geschäftsreisende mit kleinen Flugzeugen.
Das war nicht immer so: Nach dem ersten Weltkrieg beginnt der zivile Luftverkehr, Fahrt aufzunehmen und boomt vor allem im zerstörten Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre: Die Bodenverkehrswege sind noch völlig zerstört und praktische Schnellverbindungen können nur durch Luftverkehr geschaffen werden.
Rolf Wurster erzählt in diesem Buch die Geschichte der Regionalluftfahrt und schildert die Rollen der einzelnen - grossen und kleinen - Airlines.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 18.11.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95512-114-3 |
Verlag | Ppvmedien |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.1/15.7/1.5 cm |
Gewicht | 339 g |
Abbildungen | ca. 120 Abbildungen |