-
Berührende Geschichte auf der Suche nach sich selbst
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
i n h a l t. Jasmine liebt ihren Job mit Herz und Seele – die Arbeit ist ihr Leben. Als sie gefeuert und für ein Jahr freigestellt wird, weiß sie weder etwas mit ihrer Zeit noch mit sich selbst anzufangen. Da fehlt ihr gerade noch ihr nervtötender Nachbar Matt, der sie regelrecht zur Weißglut treibt. Doch eigentlich ist das ver... i n h a l t. Jasmine liebt ihren Job mit Herz und Seele – die Arbeit ist ihr Leben. Als sie gefeuert und für ein Jahr freigestellt wird, weiß sie weder etwas mit ihrer Zeit noch mit sich selbst anzufangen. Da fehlt ihr gerade noch ihr nervtötender Nachbar Matt, der sie regelrecht zur Weißglut treibt. Doch eigentlich ist das verkorkste Leben von Matt die perfekte Ablenkung für ihre eigenen Probleme. Als Jasmine sich Hals über Kopf in Gartenarbeit stürzt, holen sie ihre Gedanken ein und alte Wunden reißen auf. Plötzlich ist der verhasste Fremde die einzige Person, die sie versteht – denn so unterschiedlich sind sie gar nicht. . . m e i n u n g. Die Geschichte rund um Jasmines Identitätskrise ist direkt aus dem Leben gegriffen, weswegen man so schnell mit der Protagonistin mitfühlen kann. Plötzliche Arbeitslosigkeit, Familienprobleme und nervtötende Nachbarn – da ist die Verzweiflung groß. Da aus der Perspektive von Jasmine in der Ich-Form geschrieben wird, entwickelt man noch schneller eine persönliche Bindung zu ihr. Eine Erzählform, die ich lange nicht mehr gelesen habe und sehr, sehr schön fand. Dadurch bin ich wirklich rasant schnell durch das Buch gekommen. Außerdem spricht sie ihren verhassten Nachbarn Matt, der sie regelmäßig Weißglut treibt, in Gedanken immer mit „Du“ an, anstatt zu beschreiben, was „er“ macht. Dadurch entsteht sofort eine interessante Erzählweise, die die Beziehung der beiden auf Papier gleich viel intensiver und intimer macht. Cecilia Ahern erzählt eine wunderbare Geschichte von zwei Fremden, die zunächst nichts gemeinsam zu haben scheinen, bis etwas Gartenarbeit zum Selbstfindungstrip wird und sie erkennen, dass die Abgründe, vor denen sie stehen, gar nicht so unterschiedlich sind. Dabei schreibt sie so wundervoll bildlich, dass sie gewaltige Metaphern kreiert, die jeder auf sein Leben anwenden kann. Ihre Worte berühren, regen auch Mal zum Schmunzeln an aber vor allem zum Nachdenken. . . f a z i t. „Das Jahr, in dem ich dich traf“ ist ein hoffnungsbringender, berührender Roman, der aus dem Leben erzählt und dabei jedem, der gerade eine schwierige Zeit durchmacht, beweist, dass auch die dunkelsten Momente im Leben einen Sinn haben.
Das Jahr, in dem ich dich traf
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Das Jahr, in dem sich mein Leben veränderte – das Jahr, in dem ich zu mir fand – das Jahr, in dem ich dich traf.
Der Spiegel-Top-Bestseller von Cecelia Ahern jetzt im Taschenbuch: Vier Jahreszeiten voller Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Hoffnung.
Jasmine liebt ihre Schwester und ihre Arbeit. Als sie für ein ganzes Jahr freigestellt wird, weiss sie überhaupt nicht mehr, was sie tun soll – und wer sie eigentlich ist.
Matt braucht seine Familie und den Alkohol. Ohne sie steht er vor dem Abgrund.
Jasmine und Matt sind Nachbarn, doch sie haben noch nie miteinander gesprochen. Da Jasmine so viel freie Zeit zu Hause hat, beginnt sie, Matt zu beobachten. Sie macht sich ihre Gedanken über ihn und fängt in ihrem Kopf Gespräche mit ihm an. Nur in echt will sie mit diesem Kerl nichts zu tun haben – dafür hat sie ihre eigenen, guten Gründe.
Doch dann beginnt ein Jahr voll heller Mondnächte, langer Gartentage und berührender Überraschungen – ein Jahr, das alles verändert.
Eine Geschichte so humorvoll, originell und einfühlsam, wie nur Cecelia Ahern sie schreibt. Franken aktuell Lichtenfelser Wochenblatt 20150909
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 25.02.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-19334-9 |
Reihe | Hochkaräter |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19.3/12.8/3.3 cm |
---|---|
Gewicht | 354 g |
Originaltitel | The Year I Met You |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Christine Strüh |
Verkaufsrang | 6043 |