-
Solider zweiter Band
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Don und Rosie sind verheiratet und leben in New York. Während Don wieder an einer Uni arbeitet, macht Rosie ihren Doktortitel und währenddessen geniessen die beiden ihre Beziehung und beginnen nach und nach auch ein Privatleben in New York aufzubauen. Der Einstieg in die Geschichte fällt sehr leicht und Graeme Simsion behält auc... Don und Rosie sind verheiratet und leben in New York. Während Don wieder an einer Uni arbeitet, macht Rosie ihren Doktortitel und währenddessen geniessen die beiden ihre Beziehung und beginnen nach und nach auch ein Privatleben in New York aufzubauen. Der Einstieg in die Geschichte fällt sehr leicht und Graeme Simsion behält auch im zweiten Band seinen Humor bei und so fehlt es auf in der Rosie-Effekt nicht an peinlichen und unangenehmen Szenen. Als Don erfährt, dass Rosie schwanger ist, beginnt für ihn eine neue Challenge. Er möchte der beste Vater werden und dafür erstellt er natürlich einen Plan und geht auf Recherche. Dabei vergisst er allerdings fast, was wirklich zählt: Liebe. Die Geschichte ist schön mitzuverfolgen und Don und Rosie sind fantastische Figuren, die einen ganz grossen Platz in meinem Leserherzen haben. Ihre Beziehung ist so besonders, wie sie beide und wie bereits in Band 1 fehlt es auch hier nicht an Problemen und Streitpunkten, die dem Buch eine gewisse Authentizität geben. Gleichzeitig spielt der Autor hier wieder stark mit Klischees rund um Asperger und ich würde sehr gerne wissen, ob sich Menschen mit Asperger hier richtig repräsentiert sehen. Er zeigt aber auch, dass voreilige Schlüsse und Vorurteile selten hilfreich sind und das es wichtig ist, dass man miteinander redet. Insgesamt habe ich den zweiten Band gerne gehört, aber im Gegensatz zum ersten Band ist dieser besondere Funken nicht wirklich übergesprungen, manches wirkte fast zu absurd und das Buch insgesamt ein paar Seiten zu lang. Nichtsdestotrotz macht auch der zweite Band so viel gute Laune und das Hörerlebnis ist gelungen. Sprecher Warum wurde für diesen zweiten Band der Sprecher gewechselt?! Oliver Kube macht keinen schlechten Job, aber seine Stimme trifft meiner Meinung nach nicht den gleichen humorvollen Ton, wie die von Robert Stadlober. Trotzdem hat sich das gut hören lassen und grundsätzlich mag ich die Vertonung dieser Reihe gerne. Fazit Graeme Simsion hat einen soliden zweiten Band geschrieben, der allerdings nicht mit dem Humor, der Romantik und der Besonderheit des ersten Bandes mithalten kann. Trotzdem ist der Rosie-Effekt keinesfalls eine Enttäuschung. Das Buch hat grossen Spass gemacht, der Humor ist immer noch vorhanden und es ist schön Don, Rosie aber auch einigen neuen Figuren zu begegnen. Ich kann das Buch Fans des ersten Bandes weiterempfehlen und da ich zum Zeitpunkt, in dem ich diese Rezension schreibe, auch bereits den dritten Band gelesen habe, kann ich nur sagen: LEST WEITER! Ich vergebe 4 von 5 Sterne. Folge Josia Jourdan auf Instagram für mehr Buchtipps: https://www.instagram.com/josiajourdan/
Der Rosie-Effekt / Rosie Bd. 2
Noch verrückter nach ihr
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 17.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
O Baby! Nach dem Happy-End geht’s erst richtig los: Don Tillman, der unwahrscheinlichste romantische Held, den es je gab, entdeckt die Liebe in der Ehe.
Don Tillmans »Projekt Ehefrau« wurde erfolgreich abgeschlossen. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger! Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Ernährungs-Zeitplan für Rosie.
Doch seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und die Sozialarbeiterin Lydia davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht.
Seine beiden Rosie-Romane, "Das Rosie-Projekt" und "Der Rosie-Effekt" waren Welterfolge und standen in Deutschland monatelang auf der Bestsellerliste. Nun setzt der Australier Graeme Simsion seine Erfolgsgeschichte fort: "Das Rosie-Resultat" ist der dritte Roman um jedermanns Lieblingsnerd Don Tillman. Simsion war erfolgreicher IT-Berater, bis er mit dem Schreiben anfing. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Melbourne.
Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Oliver Kube |
Spieldauer | 429 Minuten |
Erscheinungsdatum | 25.02.2016 |
Verlag | Argon |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Originaltitel | The Rosie Effect |
Übersetzer | Annette Hahn |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783839892879 |