«Das seelische Immunsystem stärken»
Theoretische Grundlagen und pragmatische Intentionen einer ressourcenorientierten Persönlichkeitsentwicklung zur Bewältigung von belastenden Life-Event-Situationen- Psychologische Beratung in der Grundschule
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 115.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Arbeit legt ein ressourcenorientiertes Konzept für präventive Persönlichkeitsentwicklung von Kindern im Grundschulalter vor. Sie hat zum Ziel, eine Lücke zu schliessen, sowohl, was den Mangel an übergreifenden theoretischen Ansätzen betrifft, als auch die fehlenden Programme zur Entwicklung der Selbstkompetenz als Möglichkeit, Kindern Angebote für Persönlichkeitswachstum zu machen. Auf der Basis von Entwicklungsmotiven werden Kindertypen beschrieben, die als Raster zur Identifizierung in pädagogischen Alltagssituationen verstanden werden können. Es wird sowohl gezeigt, welche Kompetenzen der jeweilige Typus anbietet als auch, welcher Lernanregung er bedarf. In einem Modell zur teilnehmenden Begleitung bei Verlust (elementare Life-Event-Situation) wird auf der Grundlage des Bewältigungsprozesses die pädagogische Unterstützung bei der Konstruktion sinnstiftender Bedeutungen dargestellt, die geeignet sind, den Individuationsprozess zu unterstützen. Die Arbeit gibt Hinweise, welchen Gefährdungen und welchen Chancen die einzelnen Kindertypen in Krisen begegnen. Konstruktionsbeispiele machen Vorschläge für den didaktischen Entwurf von Lehr- und Lernmaterial.
Die Autorin: Christine Kaniak-Urban wurde 1939 in Österreich geboren. 1961 absolvierte sie ihre erste Lehramtsprüfung für das Lehramt an Volksschulen in Stuttgart; 1975 zweite Staatsprüfung als Volksschullehrerin. 1981 Studium der Schulpsychologie an der Universität München, wo sie 1995 promovierte. 1986 übernahm sie die Leitung einer schulpsychologischen Beratungsstelle. Ausserdem erwarb sie ein Diplom in themenzentrierter Interaktion. Es folgten Ausbildungen in Gestalttherapie mit Kindern, in klinischer Hypnose und 1995 der Abschluss als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin an der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächsführung.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 327 |
Erscheinungsdatum | 01.06.1995 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-631-48541-5 |
---|---|
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Maße (L/B/H) | 32.5/15.1/1.8 cm |
Gewicht | 418 g |