-
Ein Sommer in Italien
- Bewertet: Medium: Hörbuch (CD)
-
Cover: Das Cover ist als blaues Fotoalbum mit Kordelbindung aufgemacht. Das Titelfoto zeigt den Strand mit obligatorischem Liegestuhl Zum Inhalt: Am Abend vor dem Sommerurlaub in Italien schläft Marketing Mitarbeiter Alexander beim Anschauen alter Fotos auf der Couch ein. Am nächsten Morgen ist er wieder ein Teenager und s... Cover: Das Cover ist als blaues Fotoalbum mit Kordelbindung aufgemacht. Das Titelfoto zeigt den Strand mit obligatorischem Liegestuhl Zum Inhalt: Am Abend vor dem Sommerurlaub in Italien schläft Marketing Mitarbeiter Alexander beim Anschauen alter Fotos auf der Couch ein. Am nächsten Morgen ist er wieder ein Teenager und soll mit seinen Eltern, seiner Schwester Nicole und Oma zum ersten Mal nach Italien fahren. Geschockt von seinem eigenen Zustand, erstarrt von der Wiederholung unschöner Sommertage, versucht Alexander das Beste draus zu machen. Er knüpft neue Freundschaften, findet die erste unerwiderte Liebe. Er entdeckt, dass Oma eine alte Zockerin ist und rettet den Imbiß seines neuen italienischen Freundes vor dem Ruin. Also ein vollkommen erfolgreicher und verrückter Sommer. Der Sprecher: Bastian Pastewka spricht wunderbar. Ich hätte ihm noch weitere Stunden zuhören können. Man hörte ihm an, wie er von der Geschichte getrieben wurde. Der plötzliche Situationswechsel, der Körper des Jugendlichen, das Wissen des Erwachsenen, die Langeweile im Urlaub mit den Eltern, die erste Liebe. Die Besetzung ist perfekt. Die nervige Schwester Nicole, die sich in der italienischen Sonne zum Brathähnchen macht, die neuen Freunde aus Italien und die "anderen" Touristen. Jeder bekam seinen eigenen Stil, so das das zuhören spaß macht. Meine Meinung: Ich glaube nicht, dass ich das Buch gelesen hätte. Klüpfel und Kobr schreiben so wunderbar skurril über "ihren" Kommissar, das man einem hochdeutschen Roman skeptisch gegenüber steht. Da ich Bastian Pastewka gerne zu höre, fiel die Wahl auf's Hörbuch. Und ich habe es nicht bereut. "Würdest du gerne noch mal Jung sein, mit dem Wissen von heute?" Diese Frage haben wir uns bestimmt schon so manches Mal gestellt. Was könnte man ändern, wie könnte man sein leben verbessern. Immer getrieben nach dem Guten, dem Optimum. Ich war sehr gespannt, wie die Autoren die plötzlich eingetretene Situation, den wiederholt durchlebten Sommerurlaub wieder auflösen wollen und natürlich wie sich der Schmetterlingseffekt auswirkt. Und es war gut, es war nicht übertrieben. Fazit: Sehr empfehlenswert.
In der ersten Reihe sieht man Meer
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Teutonengrill trifft Dolce Vita
Mensch, war das schön:
Im Morgengrauen ging’s los, eingepfercht auf der Rückbank der vollbeladenen Familienkutsche.
Zehn Stunden Fahrt an die Adria, ohne Klimaanlage und Navi, dafür mit Modern Talking aus dem Kassettenradio.
Am Strand ein Duftgemisch aus Tiroler Nussöl und Kläranlage, und statt Cappuccino gab’s warme Limo.
Willkommen zurück im Urlaubsparadies der 80er Jahre.
Darin findet sich Familienvater Alexander Klein wieder, als er über einem Fotoalbum einnickt und als pickliger Fünfzehnjähriger erwacht – dazu verdammt, die Italien-Premiere seiner Jugend noch einmal zu erleben. Und zwischen Kohlrouladen und Coccobellomann die beste Zeit seines Lebens hat.
'Klüpfel und Kobr steigern sich von Buch zu Buch.'
Denis Scheck, Druckfrisch, ARD
'Ein phantastisches Buch um eine Familienzusammenführung der besonderen Art. Um Urlaub an der Adria, gute Laune, volle Strände und Sonnenbrände. Ein Urlaubsbuch, wie Sie es mögen, aber auch ein traumhaftes Buch, wie Sie es lesen sollten.'
Bastian Pastewka
„… so liebevoll und originell, dass man den Roman gar nicht mehr zur Seite legen möchte. Bei der Lektüre stellt sich tatsächlich ‚Felicità‘ ein.“
Nürnberger Zeitung, Ute Wolf, 27.04.2016
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 09.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426436875 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 3772 KB |
Verkaufsrang | 21644 |