-
Überraschend anders
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich habe den zweiten Teil der Thrillerreihe von Joakim Zander "Der Bruder" beendet und bin sehr überrascht. Der zweite Fall um Klara Walldéen war so völlig anders als der erste. Viel ruhiger, viel mehr Hintergrundgeschichte. Aber das hat mir gut gefallen. Mir hat gefallen, dass die einzelnen Teile einer Reihe so unterschiedlich ... Ich habe den zweiten Teil der Thrillerreihe von Joakim Zander "Der Bruder" beendet und bin sehr überrascht. Der zweite Fall um Klara Walldéen war so völlig anders als der erste. Viel ruhiger, viel mehr Hintergrundgeschichte. Aber das hat mir gut gefallen. Mir hat gefallen, dass die einzelnen Teile einer Reihe so unterschiedlich sind und daher überhaupt nicht eintönig oder gar vorhersehbar. Besonders gut gefallen hat mir die Politik- und Gesellschaftskritik in diesem Fall, denn auch wenn der Thriller in Schweden spielt, lassen sich die Strukturen durchaus auch auf Deutschland übertragen. Eine solche Abwechslung habe ich in einer Krimi- oder Thrillerreihe selten erlebt und deshalb liegt der dritte Band auch schon zum Lesen bereit.
Der Bruder / Klara Walldéen Bd.2
Thriller
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der neue Roman aus der Feder eines Autors mit Einblick ins politische Geschehen!
Yasmine Ajam ist ihrer Vergangenheit in der rauen Stockholmer Trabantenstadt Bergort entflohen und arbeitet als Trendscout in New York. Eines Tages erhält sie eine alarmierende Nachricht, die sie sofort zurückkehren lässt: Die Unruhen in Bergort scheinen mit dem plötzlichen Verschwinden ihres Bruders verbunden. Angeblich ist Fadi tot. Gefallen bei einem Bombenangriff in Syrien, wo er für den IS kämpfte. Doch jemand anderes will ihn gerade noch gesehen haben.
Die ehemalige EU-Referentin Klara Walldéen arbeitet inzwischen in London für eine bekannte Forscherin im Bereich Politik und Menschenrechte. Als Klaras Computer gestohlen wird und kurz darauf ihr Kollege vor einen Zug gestossen wird, meldet sich ihr Spürsinn zurück: Wer könnte ein Interesse an ihrer Arbeit haben? Wer würde dafür töten? Die Spuren führen nach Schweden.
In einem schwülheissen August kreuzen sich dort die Wege der beiden Frauen …
Erneut verknüpft Zander geschickt die Qualitäten des Skandinavien-Krimis mit denen internationaler Politthriller. Das Thema könnte nicht aktueller sein: Die Anziehungskraft des IS auf Jugendliche.
Nach Stieg Larsson, Henning Mankell und Jens Lapidus gibt es eine neue grosse Stimme in der skandinavischen Krimiszene: Joakim Zander. Metro
Joakim Zander, 1975 in Stockholm geboren, wuchs in Söderköping an der schwedischen Küste auf und lebte in Syrien, Israel und den USA. Er studierte Jura in Uppsala, promovierte in Maastricht und arbeitete danach für das Europäische Parlament und die Europäische Kommission in Brüssel und Helsinki. Der Autor lebt in Lund. Sein Debütroman «Der Schwimmer» erscheint in 30 Ländern und ist ein internationaler Bestseller, eine US-Verfilmung ist geplant. «Der Bruder» ist der zweite Band in der Reihe um Klara Walldéen und wurde für den Schwedischen Krimipreis nominiert..
Ursel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Kjersti Skomsvold und Christina Hesselholdt. 2011 erhielt sie den Hamburger Förderpreis und 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW, 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 464 |
Erscheinungsdatum | 24.06.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-26889-2 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 21.1/13.9/4 cm |
---|---|
Gewicht | 537 g |
Originaltitel | Orten |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Nina Hoyer, Ursel Allenstein |