-
Ein Gewinn für Experten und Laien
- Bewertet: eBook (ePUB)
-
Viele Sachbücher erheben den Anspruch sich sowohl an den Fachexperten als auch an den interessierten Laien zu wenden. Nur wenigen Autoren gelingt es diesem Anspruch gerecht zu werden. Anders im vorliegenden Werk von Almut Schmale Riedel: Das Buch neigt weder zur populärwissenschaftlichen Simplifizierung noch zu einer kryptisch... Viele Sachbücher erheben den Anspruch sich sowohl an den Fachexperten als auch an den interessierten Laien zu wenden. Nur wenigen Autoren gelingt es diesem Anspruch gerecht zu werden. Anders im vorliegenden Werk von Almut Schmale Riedel: Das Buch neigt weder zur populärwissenschaftlichen Simplifizierung noch zu einer kryptischen Nomenklatur und Textgestaltung, bei der die Fußnote länger als der Originaltext ist. Vielmehr handelt es sich um eine erfrischend verständliche und gleichzeitig tiefsinnige, differenzierte und durchdachte Abhandlung über das individuelle Drehbuch der menschlichen Psyche.
Der unbewusste Lebensplan
Das Skript in der Transaktionsanalyse. Typische Muster und therapeutische Strategien
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Ich bin eh nicht so wichtig“, „Ich bin schuld“, Ich glaub, ich bin zu blöd“: Drei typische Sätze, die wir schon in früher Kindheit verinnerlichen, unbewusst glauben und mit denen wir uns das Leben schwer machen. Die unbewussten Lebenspläne, die sich aus solchen Sätzen entwickeln, werden in der Transaktionsanalyse als Lebensskripte bezeichnet. Almut Schmale-Riedel analysiert die häufigsten Skriptmuster und ihre Auswirkungen auf Lebensbewältigung, Partnerschaft und Beruf. Basierend auf jahrelanger therapeutischer Erfahrung zeigt sie Wege auf, die aus dem Bann dieser Muster herausführen – einfühlsam, fundiert und verständlich.
Almut Schmale-Riedel, geboren 1950, ist Lehrtransaktionsanalytikerin, Supervisorin und Coach. Nach dem Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie umfangreicher Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie war sie in eigener psychologischer Praxis sowie als Trainerin und Beraterin in Erwachsenenbildungsinstituten tätig. 1982 gründete sie das Fortbildungs- und Psychotherapieinstitut TEAM Entwicklung Arbeit und Mensch in München (jetzt Gilching), das sie seitdem leitet. Sie gründete ausserdem den TEAM Arbeitskreis Gewaltprävention und bildet Trainer und Trainerinnen für Selbstsicherheit sowie Selbstverteidigung für Kinder im Grundschulalter weiter.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 25.04.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-466-34624-0 |
Verlag | Kösel |
Maße (L/B/H) | 22.1/13.9/2.7 cm |
---|---|
Gewicht | 447 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Auflage | 3 |
Verkaufsrang | 16664 |