-
Zeitloses Familiendrama
-
Ich gehöre tatsächlich zu den Personen, die erst das Buch gelesen und dann den Film gesehen haben und – Überraschung – das Buch ist doch ziemlich anders. Der Roman gehörte meiner Großtante und es lag in der Küche herum. Aus reiner Langeweile habe ich damals angefangen, darin zu lesen und ich konnte einfach nicht aufhören! Ich li... Ich gehöre tatsächlich zu den Personen, die erst das Buch gelesen und dann den Film gesehen haben und – Überraschung – das Buch ist doch ziemlich anders. Der Roman gehörte meiner Großtante und es lag in der Küche herum. Aus reiner Langeweile habe ich damals angefangen, darin zu lesen und ich konnte einfach nicht aufhören! Ich liebte es und ich habe dieses Buch bisher drei Mal gelesen. Es geht vornehmlich um das Schicksaal der „Cleary“ Frauen, die zwischen 1915-1970, auf der Schaffarm „Drogheda“ in Australien lebten. Als Erstes wäre da Fee, die einen Mann liebte, welcher weit unter ihrem Stand und verheiratet war, was dazu führte, dass sie einen Mann heiraten musste, den sie nicht liebte. Dann, in der nächsten Generation, geht es um Maggie, die sich in den kath. Priester Ralf verliebt, der aber ihre Liebe nicht erwidern darf und in der dritten Generation geht es dann um Maggies Kinder Dane und Justine, die ebenfalls so ihre Probleme haben. Insgesamt könnte man das Buch wohl am besten als „Familiendrama“ bezeichnen. Hauptthemen sind unerwiderte Liebe, lieblose Ehen oder Ehen mit einseitiger Liebe, ungeliebte Kinder bzw. Geschwisterkinder die ungleich geliebt werden und natürlich die katholische Kirche und das Zölibat, Tod, harte Arbeit und es gibt auch einige überraschend heiße Stellen. Der Film fokussiert sich ziemlich auf die Beziehung zwischen Maggie und Ralf, während das Buch auch noch viel mehr die Charaktere von Fee, Paddy, Luke, Dane und Justine einbindet. Es geht halt doch noch weiter. „Die Dornenvögel“ ist ein Roman, der sich durch viel Emotionalität auszeichnet. Ich würde ihn deshalb vor allem Frauen ans Herz legen, die Dramen und Romantik lieben.
Dornenvögel
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die tragischste Liebesgeschichte aller Zeiten ...
Anfang des 20. Jahrhunderts macht Paddy Cleary sich mit seiner Familie von Irland auf ins ferne Australien, wo sie sich ein neues Leben aufbauen wollen. Die Arbeit auf der Schaffarm »Drogheda« verspricht finanzielle Sicherheit, doch das raue Land stellt seine Bewohner auf eine harte Probe. Als die Clearys ihre Probleme gerade bewältigt zu haben scheinen, entbrennt eine leidenschaftliche aber fatale Liebe zwischen der jüngsten Tochter Meggie und dem attraktiven Priester Ralph de Bricassart …
Colleen McCullough wurde 1937 im neuseeländischen Wellington geboren. Sie studierte Neurologie, arbeitete in verschiedenen Krankenhäusern in England und Amerika und war als Dozentin an der Yale-Universität tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane, allen voran Dornenvögel, erreichten auf der ganzen Welt ein riesiges Lesepublikum. Bis zu ihrem Tod im Januar 2015 lebte sie abgeschieden auf der kleinen Insel Norfolk Island im Südpazifik.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 864 |
Erscheinungsdatum | 19.09.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7341-0298-1 |
Verlag | Blanvalet |
Maße (L/B/H) | 18.5/12.5/5 cm |
---|---|
Gewicht | 541 g |
Originaltitel | The Thorn Birds |
Abbildungen | schwarzweisse Abbildungen |
Übersetzer | Günter Panske |
Verkaufsrang | 12694 |